Modern Austrian Literature, Volume 40,Edição 4State University of New York at Binghamton, 2007 |
No interior do livro
Resultados 1-3 de 11
Página 22
... schreiben , dann kann es passieren , dass sie verachtet werden , vor allem von ihren Kollegen . Das gilt als unseriös . Dabei wären solche Arbeiten viel wichtiger als noch eine neue Roman- oder Erzähltheorie " ( Hage 40 ) . 22. The ...
... schreiben , dann kann es passieren , dass sie verachtet werden , vor allem von ihren Kollegen . Das gilt als unseriös . Dabei wären solche Arbeiten viel wichtiger als noch eine neue Roman- oder Erzähltheorie " ( Hage 40 ) . 22. The ...
Página 97
... Schreiben als Befreiung von sozi- aler Deklassierung , Literatur als Emanzipation - dies konstituiert für Sebald einen Ermächtigungsprozess , der " in vielem wie die Assimilationsbewegung der Juden im ausgehenden 19. und zu Beginn des ...
... Schreiben als Befreiung von sozi- aler Deklassierung , Literatur als Emanzipation - dies konstituiert für Sebald einen Ermächtigungsprozess , der " in vielem wie die Assimilationsbewegung der Juden im ausgehenden 19. und zu Beginn des ...
Página 140
... Schreiben und Drucken " is most valuable in showing the evolution of Die Fackel with respect to font , design , and other visual elements . The conclud- ing essay , by Lensing , on " Der ' bessere Dreibund ' und Kokoschka ...
... Schreiben und Drucken " is most valuable in showing the evolution of Die Fackel with respect to font , design , and other visual elements . The conclud- ing essay , by Lensing , on " Der ' bessere Dreibund ' und Kokoschka ...
Índice
MARKUS ZISSELSBERGER | 1 |
On Gerhard Roths Novel Landläufiger | 29 |
Articles | 43 |
Direitos de autor | |
2 outras secções não apresentadas
Outras edições - Ver tudo
Palavras e frases frequentes
Achternbusch Adalbert Stifter aesthetic Améry Archive des Schweigens Ausgewanderten Austerlitz Austrian culture Austrian writers Autoren Beschreibung des Unglücks Bilder Bloch Brandauer Buch Burgtheater Canetti context Dössel Elfriede Jelinek Elias Canetti Elisabeth Orth Ernst Herbeck Erzählung experience fiction Fischer Frankfurt Franz Franz Kafka Freud Gefühle Gerhard Roth German Gert Voss Geschichte ghetto story Handke's Holocaust Hrsg intertextual Jean Améry Kafka Klaus Körper Landläufiger Tod Leben literarische literary criticism Literature and Culture Macht memory Modern Austrian Literature narrative narrator Nazi novel Österreich österreichischen Literatur pathography pathological Pełka Peter Handke Peter Tripp photographs poetic political postwar Preece prose reader reality Roth's Salzburg scholarly scholars Schütte Schwindel Sebald's critical Sebald's essays Sebald's reading Sprache Stifter studies Susanne theater Thomas Bernhard tion Tormann traditional Trans Unheimliche Heimat University Verlag Veza Veza Canetti Veza's Vienna W. G. Sebald weiß weniger Werk Wien Wiener wildfremden Gegend writing wurde