No interior do livro
Resultados 1-3 de 87
Página 118
Zwar ist allerdings eine große Behutsamkeit anzuwenden , daß dieses zur rechten Zeit und am gehörigen Orte und im rechten Maße geschehe ; ja , der komische Dichter , wenn er unser Herz entflammen will , muß glauben , daß jene Warnung ...
Zwar ist allerdings eine große Behutsamkeit anzuwenden , daß dieses zur rechten Zeit und am gehörigen Orte und im rechten Maße geschehe ; ja , der komische Dichter , wenn er unser Herz entflammen will , muß glauben , daß jene Warnung ...
Página 213
muß , als das komische . Zum tragischen braucht die Nation weder Sitten noch Lebensart zu haben . Die handelnde Personen sind Helden , die bei der rohesten Nation einige Begriffe von der Anständigkeit in den Sitten besitzen , aber noch ...
muß , als das komische . Zum tragischen braucht die Nation weder Sitten noch Lebensart zu haben . Die handelnde Personen sind Helden , die bei der rohesten Nation einige Begriffe von der Anständigkeit in den Sitten besitzen , aber noch ...
Página 467
Um diese Gefühle mit ihnen zu teilen , muß man eine römische Gesinnung besitzen oder doch zu augenblicklicher Annahme der letztern fähig sein . Hingegen braucht man bloß Mensch überhaupt zu sein , um durch die heldenmütige Aufopferung ...
Um diese Gefühle mit ihnen zu teilen , muß man eine römische Gesinnung besitzen oder doch zu augenblicklicher Annahme der letztern fähig sein . Hingegen braucht man bloß Mensch überhaupt zu sein , um durch die heldenmütige Aufopferung ...
Opinião das pessoas - Escrever uma crítica
Não foram encontradas quaisquer críticas nos locais habituais.
Índice
CHRISTIAN WEISE | 9 |
Versuch einer kritischen Dichtkunst | 20 |
JOHANN ELIAS SCHLEGEL | 61 |
30 outras secções não apresentadas
Palavras e frases frequentes
allgemeinen alten Aristoteles Augen Begebenheiten beiden Bild bloß Brief Bühne bürgerlichen Charakter deutschen Dichter dramatischen eben eigenen einige einmal Empfindungen Ende ersten Fabel Fehler finden Form französischen Freund ganze geben Gedanken Geist gemeinen Genie genug Geschichte Geschmack Gesellschaft gewisse gibt gleich Goethe Gott Gottsched Griechen griechischen großen guten Hand Handlung Helden Herder Herr Herz höchsten hohen Jahre komische kommen Komödie König konnte Kunst Lachen lange lassen läßt Leben Leiden Leidenschaften Leser Lessing letzten lichen Liebe Lustspiel machen macht Mann meisten Menschen menschlichen moralische muß müssen mußte Nachahmung Nation Natur neuen Personen recht reden Regeln Römer sagen sagt Schaubühne Schauspieler Schicksal Schiller Seele sehen Shakespeare Sinne Sitten soll sollte spielen Sprache Stand stark Stelle Stück Szenen Teil Theater tragischen Tragödie Trauerspiel Übersetzung Unglück unsern Verfasser Vergnügen viel vielleicht Volk Vorstellung wahre Weise weiß Welt weniger Werke wieder will wirklich wohl wollen wollte Wort Zuschauer Zweck zweiten