Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie, Volume 34

Capa
Friedrich Mauke, 1891
 

Outras edições - Ver tudo

Palavras e frases frequentes

Passagens conhecidas

Página 52 - Like the poor cat i' the adage? MACB. Prithee, peace. I dare do all that may become a man; Who dares do more is none. LADY M. What beast was't, then, That made you break this enterprise to me? When you durst do it, then you were a man; And, to be more than what you were, you would Be so much more the man.
Página 28 - Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir.
Página 165 - Miror tamen cum ad unum hominem literas factas receperit, quod ad Timotheum duas et unam ad Titum, de ecclesiastico statu compositas, recusaverit
Página 168 - Evangelium Johannis manifestatum et datum est ecclesiis ab Johanne adhuc. in corpore constituto, sicut Papias nomine Hierapolitanus, discipidus Johannis carus, in exotericis id est in extremis quinque libris retulit.
Página 25 - Wahrlich, ich sage euch, es sind einige unter denen, die hier stehen, welche den Tod nicht kosten werden, bis sie den Sohn des Menschen kommen sehen in seinem Reich.
Página 483 - Spicilegium Copernicanum. Festschrift des historischen Vereins für Ermland zum vierhundertsten Geburtstage des ermländischen Domherrn Nikolaus Kopernikus, herausgegeben von Dr.
Página 131 - Redeweise ist, recht geeigne t, die Köpfe der minder Kundigen zu verwirren. Versteht man unter der katholischen Kirche die christliche Genossenschaft, welche sich um 180, aber auch schon in viel früherer Zeit die katholische Kirche nannte, so kann die Frage nach ihrer Entstehung nur dahin beantwortet werden, dass sie an dem Abend entstanden ist, an welchem die Jünger Jesu durch sinnenfällige Eindrücke zu der Ueberzeugung gekommen waren, dass der gekreuzigte Jesus auferstanden sei und lebendig...
Página 1 - The Acts of the Martyrdom of Perpetua and Felicitas ; the original Greek Text now first edited from a MS. in the Library of the Convent of the Holy Sepulchre at Jerusalem, by J. RENDEL HARRIS and SETH K.
Página 469 - Wissenschaft negieren, so bliebe in der Philologie wie in anderen Disziplinen für die Forschung herzlich wenig übrig. Eine künstliche Beschränkung auf die inhaltlich und formal vollendeten Zeiten hätte erst recht eine Ermattung und Stagnation der Geister zur Folge, in welcher sicher auch die vielgepriesene reine Begeisterung und die pädagogische Kraft versinken würden. Nicht auf den Stoff, auf den Menschen kommt es an. Wer hellen Geistes und frischen Gemütes arbeitet, wird auch von Byzanz...
Página 358 - Igitur primo correpti qui fatebantur, deinde indicio eorum multitudo ingens, haud perinde in crimine incendii, quam odio humani generis convicti sunt.

Informação bibliográfica