Imagens das páginas
PDF
ePub

Iphias in medios desiluitque rogos.

Ipsa quoque et cultust et nomine femina Virtus: Non mirum, populo si placet illa suo.

25 Nec tamen hae mentes nostra poscuntur ab arte: Conveniunt cumbae vela minora meae.

30

Nil nisi lascivi per me discuntur amores:

Femina praecipiam quo sit amanda modo. Femina nec flammas nec saevos discutit arcus; Parcius haec video tela nocere viris. Saepe viri fallunt, tenerae non saepe puellae Paucaque, si quaeras, crimina fraudis habent. Phasida, iam matrem, fallax dimisit Iaso:

Auch Euadne, Argivae fama pudicitiae, wie sie Properz nennt (I 15, 22), wird wegen ihrer Gattenliebe gefeiert. Vgl. Euripides' Supplices. Properz III 13, 24: nec fida Euadne, nec pia Penelope. Ov. ex Ponto III 1, 111: Iphias ante oculos tibi erat ponenda, volenti corpus in accensos mittere forte rogos. Die Worte der Euadne erinnern an Eur. suppl. 1017, wo sie sagt: andnoɑoa πυρὸς ἔσω σῶμα τ' αἴθοπι φλογμῷ πόσει συμμείξασα φίλον, χρῶτα χρωτὶ πέλας θεμένα Περσεφονείας ἥξω θαλάμους, σὲ τὸν θανόντ' οὔποτ ̓ ἐμᾷ προδοῦσα ψυχᾷ κατὰ γᾶς.

23. cultu εὐπρεπῆ τε ἰδεῖν καὶ ἐλευ θέριον φύσει, κεκοσμημένην τὸ μὲν σῶμα καθαρότητι, τὰ δὲ ὄμματα αἰδοῖ, τὸ δὲ σχῆμα σωφροσύνῃ, ἐσθῆτι δὲ λευκῇ heisst es bei Prodikos-Xenophon von der 'Aostý (Xen. mem. II 1, 22). Vgl. auch Scheiffele bei Pauly, Realencyclopädie VI 2, 2672.

26. Wegen des Bildes vgl. die Einleitung p. XXI, Anm. 7. Prop. III 9, 4: non sunt apta meae grandia vela rati. 27. Vgl. I 31 und die Einleitung p. XV.

29. Bei flammas und saevos arcus denkt man zunächst unwillkürlich an Amors Waffen: vgl. die Einleitung p. XVII. Ars I 21: et mihi cedet Amor, quamvis mea vulneret arcu pectora iactatas excutiatque faces. Gemeint kann aber nicht das sein, was Blümner in der Stelle findet: Die Frau spricht nicht von Amors grimmen Pfeilen und seinen Fackeln, auch kann es nicht heissen, Amors Waffen, die dann in bekannter Weise metonymisch seine Macht und sein Wirken bezeichnen würden, seien bei den Frauen nicht zu finden, sondern wie der Zusammenhang lehrt,

kann nur gemeint sein, dass es bei den Frauen selten vorkäme, dass Amors Waffen zu wirklichen Waffen werden, wie es beim Manne zuweilen geschieht (Ov. am. I 6, 57: aut ego iam ferroque ignique paratior ipse, quem face sustineo, tecta superba petam. Vgl. zu II 244). Wir hätten demnach in diesen Waffen Amors nur eine Umschreibung für Ausbrüche der Liebesleidenschaft zu erkennen, zumal solche, die dem Manne schaden können, in den nächsten Versen näher definiert zumal als böswillige Untreue.

parcius in dem Sinne von selten, vgl. z. B. Hor. carm. I 25, 1: parcius iunctas quatiunt fenestras ictibus crebris iuvenes protervi.

33-40. Zur Bestätigung der in den Versen 29-32 enthaltenen These bringt der Dichter nicht ohne harmonische Responsion mit den vier Beispielen in 15-22 vier лagadeiɣuara von Frauen, die treulos von ihren Männern verlassen wurden. Nach bekannter Technik fällt auf jede einzelne je ein Distichon.

33f. Erstes Beispiel: Medea. Phasida vgl. zu II 103. Ov. am. II 14, 29: Colchida. Die Adjektivform Phasis ist griechisch nicht üblich (vgl. zu I 293); Ovid hat sie mehrfach, in der Ars nicht wieder, aber z. B. her. 6, 108. 15 (16), 345.

33. iam matrem obwohl sie ihm bereits Kinder geboren hatte: um so schlimmer ist also seine Treulosigkeit. Vgl. Eur. Med. 489 (Medea zu Jason): προύδωκας ἡμᾶς, καινὰ δ ̓ ἐκτήσω λέχη, παίδων γεγώτων· εἰ γὰρ ησθ ̓ ἄπαις ἔτι, συγγνώστ ̓ ἂν ἦν σοι τοῦδ' ἐρασθῆναι λέχους.

Venit in Aesonios altera nupta sinus;

35 Quantum in te, Theseu, volucres Ariadna marinas Pavit, in ignoto sola relicta loco;

Quaere, novem cur una viae dicantur, et audi
Depositis silvas Phyllida flesse comis;

Et famam pietatis habet tamen hospes et ensem

34. Aesonios des Jason; über ihn als Sohn des Aeson vgl. zu IÍ 103. Zur Sache vgl. zu I 335 f. II 381. Prop. II 21, 11: Colchida sic hospes quondam decepit Jason: eiecta est, tenuit namque Creusa, domo. Ov. her. 12, 134: ausus es 'Aesonia' dicere 'cede domo!

35-36. Zweites Beispiel: Ariadne. Näheres zu I 527.

quantum in te d. h. du hättest dir nichts daraus gemacht, wenn Ariadne eine Beute der volucres marinae geworden wäre. Vgl. ihre eigenen Worte bei Catull. 64, 152: pro quo dilaceranda feris dabor alitibusque praeda. Ov. her. 10, 96: destituor rapidis praeda cibus que feris. 123: ossa superstabunt volucres inhumata marinae (dazu vgl. Prop. III 7, 11).

36. Auf der Insel Dia: vgl. zu I 528. Catull. 64, 133: perfide, deserto liquisti in litore, Theseu. Lygdam. 6, 39: flevisti, ignoto sola relicta, mari.

37-38. Drittes Beispiel: Phyllis. Von ihrer Liebe zu Demophoon, dem Sohne des Theseus, ist oben gesprochen (zu II 353). Als nun Demophoon ultra promissum tempus (Ov. her. 2, 2) von ihr fern blieb, machte sie ihrem Leben durch Erhängen ein Ende und wurde in einen Mandelbaum verwandelt. Demophoon handelte treulos an der Geliebten wie sein Vater Theseus an Ariadne; vgl. Prop. II 24, 43: parvo dilexit spatio Minoida Theseus, Phyllida Demophoon, hospes uterque malus. Vgl. Callim. fr. 505 (II 660 Schneid.): vvuque Δημοφόων, ἄδικε ξένε. Ovids Worte selbst sind nun so zu verstehen: „Frage, warum ein Weg novem viae genannt wird, und vernimm dann als Antwort, dass der Wald Phyllis mit abgelegtem Haar beweint hat". Ovid verwertet demnach hier die Sage von der Phyllis in der Weise, dass er von dem aitiov ausgeht, dass der Sage zu Grunde zu liegen scheint. Es gab nämlich in Thracien etwa 12 Meile von Eïon einen Ort, der 'Evvéa odoí (novem viae) hiess, wo später Amphipolis gegründet wurde,

vgl. Hdt. VII 114. Thuk. I 100. Steph. Byz. s. Αμφίπολις. Diesen Ort Εννέα odoi brachte man mit der Phyllissage in Zusammenhang, vgl. z. B. Apollod. epit. 6, 16: ὁ δὲ (Δημοφόων) βουλόμενος εἰς τὴν πατρίδα ἀπιέναι, πολλὰ δεηθεὶς ὀμόσας ἀναστρέψειν ἀπέρχεται· καὶ Φυλ. λις αὐτὸν ἄχρι τῶν Ἐννέα ὁδῶν λεγομένων προπέμπει. Näheren Aufschluss giebt die ausführliche Erzählung Ovids rem. am. 591 (vgl. 55): quid, nisi secretae laeserunt Phyllida silvae? certa necis causast: incomitata fuit. ibat ut Edono referens trieterica Baccho ire solet fusis barbara turba comis, et modo, qua poterat, longum spectabat in aequor,

nunc in harenosa lassa iacebat humo. 'perfide Demophoon! (Callim. fr. 505: νύμφιε Δημοφόων, ἄδικε ξένε) surdas clamabat ad undas, ruptaque singultu verba loquentis erant. limes erat tenuis longa subnubilus umbra, qua tulit illa suos ad mare saepe pedes. nona terebatur miserae via: viderit! inquit et spectat zonam pallida facta suam, adspicit et ramos; dubitat refugitque, quod audet; et timet et digitos ad sua colla refert. Sithoni, tunc certe vellem non sola fuisses: non flesset positis Phyllida silva comis. Damit sind auch die anderen Momente angegeben, die hier in Frage kommen: neunmal eilte Phyllis sehnsuchtsvoll dem Geliebten entgegen, und als das Unglück geschehen war, bezeugt der Wald seine Trauer der Armen dadurch, dass die Bäume, die um ihr Grab wachsen, ihre Blätter verlieren, sie teilnehmend auf ihr Grab streuen (depositis comis). Vgl. noch Servius zu Verg. ecl. 5, 10: · postea reversus Demophoon cognita re eius amplexus est truncum, qui velut sponsi sentiret adventum folia emisit: unde etiam pikia sunt dicta a Phyllide, quae antea лérala dicebantur. Hygin. fab. 59. AP. VII 705, 2 (das ἠρίον der Phyllis).

...

39-40. Viertes Beispiel. Elissa: Verg. Aen. IV. Man beachte den rhetorisch zugespitzten Gegensatz (vgl. die

40

Praebuit et causam mortis, Elissa, tuae. Quid vos perdiderit, dicam: nescistis amare; Defuit ars vobis: arte perennat amor.

Nunc quoque nescirent! sed me Cytherea docere Iussit et ante oculos constitit ipsa meos;

45 Tum mihi quid miserae' dixit 'meruere puellae? Traditur armatis vulgus inerme viris.

50

Illos artifices gemini fecere libelli:

Haec quoque pars monitis erudienda tuis. Probra Therapnaeae qui dixerat ante maritae, Mox cecinit laudes prosperiore lyra; Si bene te novi (cultas ne laede puellas!), Gratia, dum vives, ista petenda tibist.'

Einl. p. XXI): obwohl Aeneas im Rufe der pietas steht, wurde er doch durch seine Treulosigkeit am Tode der Elissa schuld. Pius heisst er bei Vergil oft, nennt sich selbst so Aen. I 378: sum pius Aeneas etc. (in matter Nachahmung von Hom. Od. IX 19).

hospes vgl. Verg. Aen. IV 10: quis novus hic nostris successit sedibus hospes!

ensem das Schwert, mit dem Dido auf dem Scheiterhaufen sich entleibte, war ein Geschenk des Aeneas, vgl. Aen. IV 647: conscendit furibunda rogos, ensemque recludit Dardanius, non hos quaesitum munus in usus. Vgl. auch Öv. fast. III 549: praebuit Aeneas et causam mortis et ensem, ipsa sua Dido concidit usa manu.

40. Elissa ein anderer (phoinikischer?) Name der Dido, bei römischen Dichtern nicht selten. Vgl. Tim. fr. 23 (FHG. I 197): ταύτην φησὶ Τίμαιος κατὰ μὲν τὴν Φοινίκων γλῶσσαν Ἑλίσσαν και λεῖσθαι, ἀδελφὴν δὲ εἶναι Πυγμαλίωνος τοῦ Τυρίων βασιλέως, ὑφ ̓ ἧς φησι Καρχηδόνα τὴν ἐν Λιβύῃ κτισθῆναι. Ov. am. II 18, 31. fast. III 612. 623. Verg. Aen. IV 335. 610 etc.

42. Die Reduplicatio (avadiakoors) in ähnlicher Absicht und Wirkung wie die Anaphora arte II 12.

43. Ueber das persönliche Erscheinen der Gottheit vgl. zu II 493 und die Einleitung p. XVII.

Cytherea vgl. zu II 15.

44. ipsa sie selbst, persönlich, nicht etwa eine Vision; dem entspricht auch V. 54.

46. Vgl. V. 5.

49 f. Das Distichon will einem

immerhin denkbaren Einwande Ovids, wie darf ich nun auch den Mädchen Waffen in die Hände geben, dadurch würde ich ja den Erfolg der beiden ersten Bücher selbst illusorisch machen, von vornherein begegnen: du kannst es unbesorgt wagen, hat doch der grosse Stesichorus ähnliches gethan. Eine im Altertum weit verbreitete Legende lautete, dass Stesichorus in einem seiner Gedichte (der Iliov épous?) die Helena des trojanischen Krieges arg geschmäht als die Veranlassung all des Jammers habe; die vergötterte Helena habe ihm darob gezürnt und ihn mit Blindheit bestraft. Darauf habe Stesichorus eine Palinodie gedichtet, in der er gesagt habe, dass nicht die wahre Helena, sondern nur ein Trugbild von ihr (eidwhov, vgl. Plat. rep. 586 c. Tzetzes zu Lycophr. 113) nach Troja gezogen sei. Die versöhnte Heroine gab ihm darauf das Augenlicht wieder.

Der Anfang der Palinodie ist uns erhalten bei Plat. Phaedr. 243a): οὐκ ἔστ ̓ ἔτυμος λόγος οὗτος· οὐδ ̓ ἔβας ἐν νηυσὶν εὐσέλμοις, οὐδ ̓ ἵκεο πέργαμα Τροίας.

Das Gedicht erlangte eine grosse Berühmtheit, so dass von da ab das Sprichwort παλινωδίαν άδειν iblich wurde, vgl. Plat. 1. 1. 244 a.

Therapnaea marita heisst Helena nach der sö. von Sparta am Eurotas gelegenen Stadt Therapnae, die als ihre Heimat galt und wo sie auch mit Menelaos begraben lag (Paus. III 19, 9. Vgl. Stein zu Hdt. VI 61).

51. si bene te novi dieser Versanfang z. B. auch am. II 18, 39.

cultas vgl. zu I 97 und die Einleitung p. X.

Dixit et e myrto (myrto nam vincta capillos
Constiterat) folium granaque pauca dedit;
55 Sensimus acceptis numen quoque: purior aether
Fulsit, et e toto pectore cessit onus.

60

Dum facit ingenium, petite hinc praecepta, puellae, Quas pudor et leges et sua iura sinunt!

Venturae memores iam nunc estote senectae:

Sic nullum vobis tempus abibit iners.
Dum licet, et veros etiamnum degitis annos,

Ludite: eunt anni more fluentis aquae;
Nec quae praeteriit, iterum revocabitur unda,
Nec quae praeteriit, hora redire potest.

[merged small][ocr errors]

54. Zu dem göttlichen Geschenke vgl. Luc. rhet. praec. 4: si yao Hoiodos μὲν ὀλίγα φύλλα ἐκ τοῦ Ἑλικῶνος λαβὼν αὐτίκα μάλα ποιητὴς ἐκ ποιμένος natéorη xt. (vgl. zu ars I 27f.).

55. Die göttliche Erscheinung manifestiert sich in verklärendem Lichtglanz, vgl. die Erscheinung der Venus vor Aeneas bei Verg. Aen. II 589: cum mihi se, non ante oculis tam clara, videndam obtulit et pura per noctem in luce refulsit alma parens, confessa deam qualisque videri caelicolis et quanta solet. Dazu (zu V. 590) sagt Servius: in luce] in nimbo, qui cum numinibus semper est.

58. Der Gedanke ist klar und erinnert an I 31. III 27 etc. Vgl. unten 614: hoc decet, hoc leges, iusque pudorque iubent. Zu sinunt ergänzt man am besten einen passenden Infinitiv (z. B. petere oder observare), zu dem das aus dem vorhergehenden Verse nochmals zu denkende praecepta das Objekt bildet.

59ff. Ein häufiger Gemeinplatz der erotischen Dichtung ist der Rat, die Zeit der Jugend auszunützen, ehe das Alter herankommt, und es zu spät ist. Vgl. die Worte der Gyllis bei Herondas 1, 63: τῇ θεῷ κατάρτησον σαυτήν, τὸ γῆρας μὴ λάθη σε προσβλέψαν. Prop. IV 5, 57: dum vernat sanguis, dum rugis integer annus, utere, ne quid cras

libet ab ore dies. vidi ego odorati victura rosaria Paesti, sub matutino cocta iacere noto. Tib. Í 8, 47: at tu, dum primi floret tibi temporis aetas, utere, non tardo labitur illa pede. Seneca Hipp. 446: aetate fruere, mobili cursu fugit.

61. veros annos die Jahre, die allein wahre sind, allein verdienen, so genannt zu werden, das sind die Jahre der Jugend; vgl. oben I 62: vera puella.

62. ludite vgl. zu I 91.

63f. Die Anapher (vgl. die Einl. p. XXI Anm. 7) stellt hier besonders wirkungsvoll beide Sätze inhaltlich einander gleich.

Zur Sache vgl. Cic. de sen. 19, 69: horae quidem cedunt et dies et menses et anni, nec praeteritum tempus unquam revertitur. Verg. ge. III 284: sed fugit interea, fugit irreparabile tempus. Ov. am. I 8, 49: labitur occulte fallitque volubilis aetas, et celer admissis labitur annus (oder mit cod. Sarrav. amnis?) equis.

Das hier gebrauchte, sehr anschauliche Bild, das hier durch seine knappe Kürze und scharfe Gegenüberstellung der Gedanken besonders wirkungsvoll ist, kehrt in den Metamorphosen in breiter Ausführung wieder; met. XV 179: ipsa quoque assiduo labuntur tempora motu, non secus ac flumen. neque enim consistere flumen nec levis hora potest: sed ut unda impellitur unda, urqueturque eadem veniens urguetqué priorem, tempora sic fugiunt pariter, pariterque sequuntur et nova sunt semper. nam quod fuit ante, relictumst, fitque quod haud fuerat, momentaqué

cuncta novantur.

65 Utendumst aetate: cito pede labitur aetas
Nec bona tam sequitur, quam bona prima fuit.
Hos ego, qui canent, frutices violaria vidi,
Hac mihi de spina grata corona datast.
Tempus erit, quo tu, quae nunc excludis amantes,
Frigida deserta nocte iacebis anus,

70

Nec tua frangetur nocturna ianua rixa,

Sparsa nec invenies limina mane rosa. Quam cito, me miserum!, laxantur corpora rugis, Et perit, in nitido qui fuit ore, color; 75 Quasque fuisse tibi canas a virgine iuras, Spargentur subito per caput omne comae. Anguibus exuitur tenui cum pelle vetustas,

65. Vgl. AP. XI 51: τῆς ώρας ἀπό λανε παρακμάζει ταχὺ πάντα· ἓν θέρος ἐξ ἐρίφου τρηχὺν ἔθηκε τράγον. Goethe Faust I 4, 1555: Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen. Cic. Tusc. I 31, 76: volat enim aetas.

=

66. Der Vers erinnert in gewissem Sinne an die Sentenz des Publilius Syrus (103 Ribb. II p. 318): cotidie est deterior posterior dies. Vgl. Diogen. II 54: dεì тà xéovõi Sektio. Sen. Phaedr. 775 (784): horaque semper praeterita deterior subit.

67 f. Mit dem Gedanken vgl. AP. ΧΙ 53: τὸ ῥόδον ἀκμάζει βαιὸν χρόνον, ἣν δὲ παρέλθῃ, ζητῶν εὑρήσεις οὐ ῥόδον ἀλλὰ βάτον. Theocr. 23, 28: καὶ τὸ ῥόδον καλόν ἐστι, καὶ ὁ χρόνος αὐτὸ μαραίνει· καὶ τὸ ἴον καλόν ἐστιν ἐν εἴαρι, καὶ ταχὺ γηρᾷ καὶ κάλλος καλόν ἐστι τὸ παιδικόν, ἀλλ ̓ ὀλίγον ζῇ. Tib. I 4, 29: quam cito purpureos deperdit terra colores, quam cito formosas populus alba comas! quam iacet, infirmae venere ubi fata senectae, qui prior Eleost carcere missus equus! vidi ego iam iuvenem, premeret cum serior aetas, maerentem stulto praeteriisse dies etc.

69 ff. Vgl. Prop. III 25, 11: at te celatis aetas gravis urgeat annis et veniat formae ruga sinistra tuae. vellere tum cupias albos a stirpe capillos ah speculo rugas increpitante tibi, exclusa inque vicem fastus patiare superbos, et quae fecisti facta queraris anus. Eine sehr anschauliche Illustration giebt auch Hor. carm. I 25. Etwas anders gewendet ist ein ähnlicher Gedanke bei Tibull. I 6, 77 ff. (nach einem Epigramm AP. VI 283). Hor. carm. II 5. Vgl. auch Heinrich Heine (Lyrisches Inter

[blocks in formation]

Der ausgeschlossene Liebhaber: vgl. zu II 244 und rem. am. 36.

70. Der Vers erinnert an Catull. 68, 29: frigida deserto tepefactet membra cubili.

71. Näheres ist besprochen zu II 244. Vgl. rem. am. 31: effice, nocturna frangatur ianua rixa, et tegat ornatas multa corona fores.

72. Kränze vor der Thür: zu II 528.

74. color die in Jugendkraft leuchtende Farbe, nicht nur des Gesichtes. Vgl. Theocr. 2, 79: στήθεα στίλβοντα. Lygdam. 4, 29: candor erat, qualem profert Latonia Luna, et color in niveo corpore purpureus.

Hor. carm. II 5, 18: Chloris albo humero nitens.

Verg. ecl. 2, 17: o formose puer, nimium ne crede colori.

77. Das Häuten der Schlangen, mit dem sie neue Jugend gewinnen, wird von den Alten gern erwähnt. Vgl. Nic. Ther. 137: μηδ' ότε δικνῆεν φολίδων περὶ γῆρας αμέρσας ἁψ ἀναφοιτήσῃ νεαρ κεχαρημένος ἥβη κτλ. Ov. met. VII 237: et tamen annosae pellem posuere senectae. IX 266: utque novus serpens posita cum pelle senecta luxuriare solet squamaque virere recenti. Verg. Aen. II 473: (coluber) positis novus exuviis nitidusque iuventa; vgl. ge. III 437; häufig gesellt sich dazu die Klage, dass dem Menschen nicht auch ähnliches vergönnt

« AnteriorContinuar »