Imagens das páginas
PDF
ePub

24

240

Tum dolor et curae rugaque frontis abit; Tunc aperit mentes aevo rarissima nostro Simplicitas, artes excutiente deo.

Illic saepe animos iuvenum rapuere puellae, Et Venus in vinis ignis in igne fuit. 245 Hic tu fallaci nimium ne crede lucernae :

250

Iudicio formae noxque merumque nocent.
Luce deas caeloque Paris spectavit aperto,

Cum dixit Veneri 'vincis utramque, Venus;'
Nocte latent mendae, vitioque ignoscitur omni,
Horaque formosam quamlibet illa facit:
Consule de gemmis, de tincta murice lana,
Consule de facie corporibusque diem!

τότε πλουτοῦσι, διαπράττουσι, νικώσιν δίκας, εὐδαιμονοῦσιν, ὠφελοῦσι τοὺς pilovs. Pind. fr. 218 (239) bei Athen. ΧΙ 782 D: ἁνίκ' ἀνθρώπων καματωδέες οἴχονται μέριμναι στηθέων ἔξω, πελάγει δ ̓ ἐν πολυχρύσοιο πλούτου πάντες ἴσα νέομεν ψευδῆ πρὸς ἀκτάν· ὃς μὲν ἀχρήμων, ἀφνεὸς τότε, τοὶ δ ̓ αὖ πλουτέοντες

ἀέξονται φρένας ἀμπελίνοις τόξοις δαμέντες.

Hor. carm. III 21, 11: narratur et prisci Catonis saepe mero caluisse virtus. Tu lene tormentum ingenio admoves plerumque duro (dazu das Gegenteil: carm. I 18, 3); tu sapientium curas et arcanum iocoso consilium retegis Lyaeo; tu spem reducis mentibus anxiis, viresque et addis cornua pauperi post te neque iratos trementi regum apices neque militum arma.

241. Theocr. 29, 1: οἶνος, ὦ φίλε παῖ, λέγεται καὶ ἀλάθεα. Philochoros bei Athen. II p. 37 F. Theogn. 500: ἀνδρὸς δ' οἶνος ἔδειξε νόον. Hor. sat. I 4, 89: verax Liber.

242. artes] gemeint ist die Kunst, sich zu verstellen, sich anders zu geben, als man in Wirklichkeit ist.

244. Sprichwörtlich. Vgl. Diogen. VI 71: un vo tri vo. Aristoph. fr. 453 Κ: ἐπὶ πῦρ δὲ πῦρ ἔοιχ' ἥκειν ἄγων. Ov. her. 15 (16), 229: saepe mero volui flammam compescere. at illa crevit et ebrietas ignis in igne fuit. am. III 2, 34: in flammam flammas, in mare fundis

aquas.

245-252. Doch wie der Wein leicht Liebschaften vermittelt, so hat er auch seine grossen Gefahren: Wein und Lampenlicht lassen dich leicht körperliche Mängel des Mädchens übersehen,

also Vorsicht und hübsch bei Tageslicht geprüft, wie es Paris that.

245. Das Lampenlicht trügt nur zu leicht, in voller Beleuchtung muss sich das Mädchen dem Auge darstellen. Aehnliches bei Properz: Selbst die schönsten Liebesfreuden werden vollständig erst durch das ungehinderte Beschauen der nackten Schönheit (II 15, 11: non iuvat in caeco Venerem corrumpere motu: si nescis oculi sunt in amore duces. Ipse Paris nuda fertur periise Lacaena etc.).

245. Die Lampe personifiziert; sie spielt in der Erotik eine grosse Rolle. λύχνον ἄπιστον bei Musäus im Gedicht von Hero und Leander (v. 328), in dem sie von grosser Bedeutung ist, ebenso wie in der Anthologie und den röm. Elegikern.

247. Das Parisurteil (Luc. dial. deor. 20) ist ein äusserst beliebter Gegenstand poetischer und künstlerischer Darstellung und wird auch in nur andeutender Weise sehr gern verwendet. Vgl. Eur. Troad. 924 ff. Anth. Plan. IV 172. 182. ΑΡ. V 34, 11: εἰ ταύτας ὁ κριτὴς ὁ θεῶν ἐθεήσατο πυγάς, οὐκέτ' ἂν οὐδ ̓ ἐσιδεῖν ἤθελε τὰς προτέρας. 35, 13. 68. XV 21, 12. Herond. I 34: Tyv 8 oyi οἷα πρὸς Πάριν καθ' ὥρμησαν θεαὶ noid vaι xallový. Nic. Eug. VI 620 ff. Verg. Aen. I 27. Prop. II 2, 13: cedite iam divae, quas pastor viderat olim Idaeis tunicas ponere verticibus. Ov. her. 15 (16), 53 ff. In der ars noch

I 625. 683.

249. nocte latent mendae erinnert an Catull 62, 34: nocte latent fures. Sachlich vgl. Apost. X 90 (II p. 511):

Quid tibi femineos coetus venatibus aptos Enumerem? numero cedet harena meo. 255 Quid referam Baias praetextaque litora Bais Et, quae de calido sulpure fumat, aquam? Hinc aliquis vulnus referens in pectore dixit: 'Non haec, ut famast, unda salubris erat.'

260

Ecce suburbanae templum nemorale Dianae
Partaque per gladios regna nocente manu:
Illa quod est virgo, quod tela Cupidinis odit,
Multa dedit populo vulnera, multa dabit.

λύχνου ἀρθέντος γυνὴ πᾶσα ἡ αὐτή. Plut. praec. coni. 46 (p. 144 e).

11. Bajae (253–258).
253. venatibus zu 89.

254. Die Sandkörner dienen bildlich zur Bezeichnung einer unermesslich grossen Zahl. Der Vergleich ist naheliegend und daher uralt (Genes. 22, 17). Hom. Il. IX 385: ὅσα ψάμαθός τε κόνις τε. Pind. Οl. 2, 108: ψάμμος ἀριθμὸν TEOITEQEVYEV. Catull. 7, 3. Hor. carm. I 28, 1: numeroque carentis harenae. Verg. ge. II 105. Ov. met. XI 615.

255. Die alte prächtige Stadt Bajae, in Campanien zwischen Misenum und Puteoli gelegen, ebenso berühmt durch die Reize der Natur wie durch die Heilkraft ihrer warmen Schwefelquellen (v. 256), gilt den römischen Dichtern als ein irdisches Elysium voll eitel Lust und Freude. Mart. XI 80: litus beatae Veneris aureum Baias, Baias superbae blanda dona naturae, ut mille laudem, Flacce, versibus Baias, laudabo digne non satis tamen Baias. Hor. ep. I 1, 83: nullus in orbe sinus Baiis praelucet amoenis. Es ist klar, dass ein solcher Ort, begünstigt durch das weiche wonnige Klima bei dem beständigen Nichtsthun und Zusammenleben auf engem Gebiet Liebesabenteuer jeder Art begünstigte. Daher nennt es Ovid hier, daher ist Properz (I 11) ängstlich und eifersüchtig, dass Cynthia sich auf einer Badereise in dem gefährlichen Bajae aufhält, und Martial (I 62) weiss gar von einer Frau zu erzählen, die als Penelope nach Bajae ging, aber als Helena zurückkam. Weiteres s. bei Becker, Gallus Is 145 ff. 158. Friedländer, Sittengeschichte II 104.

256. Die Heilkraft der warmen

Schwefelquellen von Bajae wird öfters gerühmt. Vgl. z. B. Hor. ep. I 15, 6.

25

258. ut fama est vgl. Hor. ep. I 15, 6: dicta que cessantem nervis elidere morbum sulpura.

12. Der Dianahain bei Aricia (259-262). Aricia ist eine der ältesten Städte in Latium, am Fusse des Albanerberges gelegen. Hier hatte Diana einen berühmten Hain und Tempel. Prop. II 32, 10.

259. templum nemorale ist eben ihr Tempel in dem heiligen Haine, für den Nemus geradezu als Eigenname im Gebrauch war: Prop. 1. 1. Cic. ad Att. XV 4, 5.

suburbanae. Aricia lag von Rom nur 16 milia passuum entfernt an der via Appia, daher ist es denn auch für die Reisenden im iter Brundisinum die erste Station (Hor. sat. I 5, 1). Gelegenheit zu Liebesbekanntschaften mochte sich zumal bei dem Fackellauf bieten, der zu Ehren der Göttin abgehalten wurde. Vgl. über ihn Ov. fast. III 263: vallis Aricinae silva praecinctus opaca est lacus antiqua religione sacer. 269: saepe potens voti frontem redimita coronis femina lucentes portat ab urbe faces. Grattius cyn. 484: spicatasque faces sacrum ad nemorale Dianae sistimus. Stat. silv. III 1, 55. So erklärt sich auch die Eifersucht des Properz (II 32, 9), wenn er daran denkt, dass Cynthia bei diesem Fackellauf die staunenden Blicke der Menge auf sich zieht.

260. Zur Erklärung vgl. Ovid. fast. III 271: regna (im Haine der Diana) tenent fortes manibus pedibusque fugaces, et perit exemplo postmodo quisque suo, d. h. Oberpriester (rex nemorensis) war ein flüchtiger Sklave (pedibus fugax), der seinen Vorgänger im Kampfe erschlagen hatte.

Hactenus, unde legas, quod ames, ubi retia ponas,
Praecipit inparibus vecta Thalea rotis;

265 Nunc tibi, quae placuit, quas sit capienda per artes,
Dicere praecipuae molior artis opus:
Quisquis ubique, viri, dociles advertite mentes,
Pollicitisque favens vulgus adeste meis!

270

Prima tuae menti veniat fiducia, cunctas
Posse capi: capies, tu modo tende plagas.
Vere prius volucres taceant, aestate cicadae,
Maenalius lepori det sua terga canis,
Femina quam iuveni blande temptata repugnet:
Haec quoque, quam poteris credere nolle, volet.

263-268. Uebergang zum zweiten Teile. Hatte der erste gelehrt, wo man die Mädchen findet, so zeigt der zweite, wie man sie gewinnt.

263. retia zu 89.

264. Thalea die Muse der komischen und heiteren Dichtkunst. Verg. ecl. 6, 2. (Ueber die Schreibweise Thalea vgl. den Anhang.) imparibus rotis vecta. Gemeint sind Hexameter und Pentameter, die als zwei ungleiche Räder gedacht werden, auf denen Thalia einherfährt. Die Elegiker lieben derartige Umschreibungen des Begriffes. 'Distichon'. Dasselbe Bild hat Ovid auch ex Ponto III 4, 86. Vgl. amor. III 1, 7.

267. Zum Ausgang des Verses vgl. Zingerle, Ovid etc. II 92.

268. pollicitis meis vgl. v. 2: hoc legat et lecto carmine doctus amet.

269-770. Zweiter Hauptteil: Die Künste, durch die ein Mädchen gewonnen werden kann. Das Folgende enthält dreizehn Erfordernisse oder Anweisungen, durch deren Anwendung der Liebende zu seinem Ziele kommen wird.

269-350. Erste Anweisung: Zutraun zu sich selbst und die feste Gewissheit, dass alle Mädchen zu haben seien, was zuerst (271-278) an einem adúvatov, dann (279-282) an der analogen Erscheinung im Tierleben, endlich (283-340) an einer langen Reihe von mythologischen Beispielen weiblicher Liebesleidenschaft nachgewiesen wird. Daran schliesst sich eine Rekapitulation des gebrachten Beweises (341-342) und die daraus resultierende Nutzanwendung (343-350).

271 ff. Das Wesen des sogenannten σχῆμα ἐξ ἀδυνάτου besteht darin, dass irgend etwas schon von Natur ganz unmögliches als weit eher möglich hingestellt wird als das, worum es sich gerade handelt. Die beiden häufigsten Formen sind: I. Eher wird das allerunmöglichste sich wirklich ereignen (in der Regel eine Aufzählung von res quae fieri nequunt) ehe das eintritt, wovon gesprochen wird. II. Wer das für möglich hält (wovon gerade gesprochen wird), der muss auch das von Natur schon unmögliche für möglich halten (Aufzählung von solchen res, quae fieri nequunt). Dabei kann eine allgemeine Formel wie multa prius (fient) die Reihe der adúvara einleiten (so z. B. Prop. I 15, 29) oder auch abschliessen (Dirae 4), wie in ähnlicher Weise Ovid (trist. I 8, 7) den ganzen Gedanken mit dem Verse: omnia iam fient, fieri quae posse negabam zusammenfasst und abschliesst. Die adóvara sind in der griechischen und römischen Dichtung sehr beliebt und werden auch von neueren Dichtern gern angewendet. Vgl. ars I 747. Reichhaltige Sammlung bei Zingerle, Ovid

etc. I 110-112.

271. Gerade die Cicaden werden sehr passend genannt, denn sie sind unermüdlich mit ihrem Gezirpe; bei Theokr. 5, 111 ärgern sie dadurch die Schnitter.

272. Maenalius canis. Der Maenalus ist ein Gebirge in Arkadien. Ov. fast. V 89. Zum Gedanken vgl. Theokr. 1, 135: καὶ τως κύνας έλαφος ἕλκοι und den Jagdhund zause die Hindin' Voss).

274. Der Vers bedarf keiner Er

275 Utque viro furtiva Venus, sic grata puellae: Vir male dissimulat, tectius illa cupit; Conveniat maribus, ne quam nos ante rogemus, Femina iam partes victa rogantis agat! Mollibus in pratis admugit femina tauro,

280

Femina cornipedi semper adhinnit equo;
Parcior in nobis nec tam furiosa libido:

Legitimum finem flamma virilis habet.
Byblida quid referam, vetito quae fratris amore
Arsit et est laqueo fortiter ulta nefas?
285 Myrrha patrem, sed non qua filia debet, amavit:

klärung. Eine Art Illustration giebt Musäus, Hero u. Leander v. 131: zai γὰρ ὅτ' ἠιθέοισιν ἀπειλείωσι γυναῖκες (also quam poteris credere nolle), Kvπριδίων βάρων αὐτάγγελοί εισιν ἀπειλαί (haec quoque volet).

277-280. Der Mann soll nicht ungestüm fordern, sondern soll der bereits gewonnenen Frau die Rolle, Liebe zu heischen, überlassen.

281f. Vgl. Prop. III 19, 2: crede mihi, vobis imperat ista (sc. libido) magis. Vos, ubi contempti rupistis frena pudoris, nescitis captae mentis habere modum.

283-340. Zehn mythologische Beispiele für die Liebesraserei und die bis zu unnatürlichen Verirrungen gehende Leidenschaft der Frauen. Der 281 f. ausgesprochene Gedanke wird in ganz ähnlicher Weise von Properz (III 19) geäussert (zu 281 f.) und ebenfalls an einer Reihe von (sechs) mythologischen Beispielen veranschaulicht. Gemeinschaftlich haben beide die Beispiele von Pasiphaë, Myrrha, Medea, Klytaemnestra, Skylla. Ovid hat dann noch die Beispiele: Byblis, Aerope, die allazý des Amyntor, Phädra, Eidothea; Properz das von Tyro.

283 f. Erstes Beispiel: Byblis. Byblis, die Tochter des Miletus, entbrannte in heftiger Liebe zu ihrem Bruder Caunus und machte ihrem sündigen Leben durch Erhängen ein Ende. In den Metamorphosen (IX 446-664) hat Ovid die Sage ausführlich erzählt: dort wird sie aber, von ihren Thränen verzehrt, in eine Quelle gleichen Namens verwandelt. Bei Parthenius (11a) wird die Sage verschieden erzählt. Nach Nicaenetus verliebte sich Caunus in die Schwester, verliess in seinem Unglück die Heimat, und fern von ihr gründete er eine

Stadt. Und Byblis härmt sich ab nach dem Tag von Caunus Rückkehr: avt δὲ γνωτή, ὀλολυγόνος οἶτον ἔχουσα Βυβ. λὶς ἀποπρὸ πυλῶν Καύνου ωδύρατο νόσο τον. Die üblichere Form der Sage ist aber nach Parthenius (1. 1.), dass Byblis in Liebe zu dem Bruder entbrannte; dieser floh vor ihrer sündigen Liebe in das Land der Leleger, allwo die Quelle Echeneis rieselt, und gründete die Stadt Kaunos. Die Schwester aber von Jammer überwältigt, zumal sie sich auch die Schuld zuschrieb, dass Caunus fern der Heimat weilte, knüpfte an einer Eiche die Schlinge auf und endete ihr Leben. Einige erzählen auch, dass aus ihren Thränen eine Quelle entstanden sei, welche sie Byblis nannten. Vgl. Nonn. XIII 557. Schol. Theocr. 7, 115. Hyg. fab. 243.

285-288. Zweites Beispiel: Myrrha. Apollod. III 183: Πανύασσις δέ φησι (Αδωνιν Θείαντος βασιλέως Ασσυρίων, ὃς ἔσχε θυγατέρα Σμύρναν· αύτη κατὰ μήνιν ̓Αφροδίτης (οὐ γὰρ αὐτὴν ἐτίμα) ἴσχει τοῦ πατρὸς ἔρωτα καὶ συνεργὸν λαβοῦσα τὴν τροφὴν ἀγνοοῦντι τῷ πατρὶ νύκτας δώδεκα συνευνάσθη· ὁ δὲ ὡς ᾔσθετο, σπασάμενος τὸ ξίφος, ἐδίωκεν αὐτήν, ἡ δὲ περικαταλαμβανομένη θεοῖς ηύξατο ἀφανὴς γενέσθαι. θεοὶ δὲ κατοικτείραντες αὐτὴν εἰς δένδρον μετήλλαξαν, ὃ καλοῦσι σμύρναν. δεκαμηνιαίῳ δὲ ὕστερον χρόνῳ τοῦ δένδρου φαγέντος γεννηθῆναι τὸν λεγόμενον Αδωνιν. Die Sage ist im Altertum wiederholt Gegenstand poetischer Behandlung gewesen. Wir wissen z. B. von einem Epyllion 'Zmyrna' des C. Helvius Cinna, des Freundes Catulls, in dem er die Liebe der Zmyrna (wie sie hier heisst), ihren Incest mit dem Vater und ihre Verwandlung darstellte; vgl. darüber Catull. 95. Teuffel, R. L. I§ 213, 3. Ribbeck, R. D.a Í

[ocr errors]

290

Et nunc obducto cortice pressa latet;
Illius lacrimis, quas arbore fundit odora,
Unguimur, et dominae nomina gutta tenet.
Forte sub umbrosis nemorosae vallibus Idae
Candidus, armenti gloria, taurus erat,
Signatus tenui media inter cornua nigro:
Una fuit labes, cetera lactis erant.
Illum Gnosiadesque Cydoneaeque iuvencae
Optarunt tergo sustinuisse suo;
295 Pasiphae fieri gaudebat adultera tauri:

[ocr errors]

p. 344. Ausführlich erzählt ist die Sage dann von Ovid, met. X 298–502. Vgl. Prop. III 19, 15. sed non qua filia debet rhetorisch, vgl. Ov. met. IX 455: Byblis Appollinei correpta cupidine fratris non soror ut fratrem nec qua debebat amavit u. ö.

286. Sie wurde in einen Myrrhenbaum verwandelt. Ihre beständigen Thränen sind der aus dem Baume träufelnde balsamische Saft. Ov. met. X 500: flet tamen et tepidae manant ex arbore guttae.

289–326. Drittes Beispiel: Pasiphae. Die bekannte (297) Sage erzählt Appollodor III 8: Ποσειδῶνι θύων (sc. Minos) ηύξατο ταῦρον ἀναφανῆναι ἐκ τῶν βυθῶν, καταθύσειν ὑποσχόμενος τὸν φανέντα. τοῦ δὲ Ποσειδῶνος ταῦρον ἀνέντος αὐτῷ διαπρεπῆ τὴν βασιλείαν παρέλαβε, τὸν δὲ ταῦρον ἐς τὰ βουκόλια πέμψας ἔθυσεν ἕτερον ὀργισθεὶς δὲ αὐτῷ Ποσειδῶν, ὅτι μὴ κατέθυσε τὸν ταῦρον, τοῦτον μὲν ἐξηγρίωσε, Πασιφάην δὲ ἐλθεῖν εἰς ἐπιθυμίαν αὐτοῦ παρεσκεύ ασεν. ἡ δὲ ἐρασθεῖσα τοῦ ταύρου συνεργὸν λαμβάνει Δαίδαλον, ὃς ἦν ἀρχιτέκτων πεφευγὼς ἐξ ̓Αθηνῶν ἐπὶ φόνῳ. οὗτος ξυλίνην βοῦν ἐπὶ τροχῶν κατασκευάσας καὶ ταύτην *κοιλάνας ἔνδοθεν ἐκδείρας τε βοῦν τὴν δορὰν περιέρραψε καὶ θεὶς ἐν ᾧπερ εἴθιστο ὁ ταῦρος λειμῶνι βόσ κεσθαι τὴν Πασιφάην ἐνεβίβασεν, ἐλθὼν δὲ ὁ ταῦρος ὡς ἀληθινῇ βοὶ συνῆλθεν ἡ δὲ Αστέριον ἐγέννησε τὸν κληθέντα Μινώταυρον. Dramatisch dargestellt war die Sage von Euripides in den Κρήτες (bei Dindorf fr. 474. 475 a. Nauck 2 471. 472). Vgl. ferner Ap. Rhod. III 1075. Anth. Pal. XIV 43. Verg. ecl. 6, 45. Prop. III 19, 11: Cretaei fastus quae passa iuvenci induit abiegnae cornua falsa bovis. Ov. her. 4, 57.

289. Ida, bekannter Berg auf Kreta. Paus. V 7, 6. Ov. amor. III 10, 25.

290. candidus. Vgl. Verg. ecl. 6,

46: Pasiphaen nivei solatur amore iuvenci (vgl. 53).

Vgl. die ausführliche Beschreibung des schönen Stieres, in den sich Juppiter verwandelte, um die Europa zu entführen, bei Ov. met. II 852 ff. Auch da wird die schneeweisse Farbe gerühmt: quippe color nivis est. Denselben Stier beschreibt Moschos in der Εὐρώπη (80f.).

gloria armenti Tib. IV 1, 208: tardi pecoris sim gloria taurus.

291. nigrum hier substantivisch: ein schwarzer Fleck. Die Alten erwähnen es gern, wenn ein Tier ganz gleichmässig gefärbt ist, und nur an einer Stelle eine andere Färbung zeigt. Vgl. z. B. Hom. II. XXIII 454 vom Pferde des Diomedes: ὃς τὸ μὲν ἄλλο τόσον φοινιξ (rotbraun) ἦν, ἐν δὲ μετώπῳ λευκὸν σῆμ ̓ ἐτέτυκτο περίτροχον ήύτε μήνη. Moschos, Europa (I), v. 84: τοῦ δὴ τοι τὸ μὲν ἄλλο δέμας ξανθόχροον ἔσκε κύκλος δ ̓ ἀργύφεος μέσσῳ μαρμαίρε μετώπῳ. Theocr. 8, 27 wird ein Hund φαλαρός genannt, was der schol. erklärt: ὁ ἔχων τὸ λευκὸν ἐν τῷ μετώπῳ. Vgl. auch die Erklärer zu Theokr. 11, 41 (νεβρών, πάσας μηνοφόρως). Auch der tener vitulus, den Horaz opfern will (carm. IV 2, 59): qua notam duxit, nireus videri, cetera fulvus. Vgl. Ov. met. III 221.

292. labes Makel, aber ohne tadelnden (so ars I 514) Sinn: Fleck. In den eben citierten Stellen hiess es σήμα, nota.

293. Gnosus, Κνωσός, eine der ältesten Städte Kretas, ehemalige Residenz des Minos, bekannt durch das Labyrinth. Hom. II. XVIII 591. Od. XIX 178.

Die Adjektivform Gnosias ist griechisch nicht nachzuweisen. Ovid hat sie in der ars noch I 556, wo Ariadna gemeint ist.

Cydonea (Κυδωνία), ebenfalls eine uralte berühmte kretische Stadt, an der Nordküste der Insel. Hdt. III 47.

294. Die Schönheit des Stieres wird

« AnteriorContinuar »