Imagens das páginas
PDF
ePub

Siquis in hoc artem populo non novit amandi,
Hoc legat et lecto carmine doctus amet!
Arte citae veloque rates remoque moventur,
Arte leves currus: arte regendus Amor.
5 Curribus Automedon lentisque erat aptus habenis,
Tiphys in Haemonia puppe magister erat:
Me Venus artificem tenero praefecit Amori;
Tiphys et Automedon dicar Amoris ego.

1-34. Prooemium. Ankündigung des Themas (-4), Qualifikation des Dichters (-8), Schwierigkeit der Aufgabe, und was sie erleichtert (-24), Quellen des Dichters (-30); sein Publikum (-34).

1. Das Thema des Gedichtes wird gleich im ersten Vers scharf und deutlich ausgesprochen: Die Kunst zu lieben will Ovid lehren und er verspricht, dass jeder Leser (siquis) nach dem Studium des Gedichtes die Raffiniertheit besitzt (doctus amet), die bei der hier gemeinten Liebe nötig ist. Es kommt eben nur auf die Kunst an: wie die Kähne, wie die Wagen durch Kunst gelenkt werden, so auch die Liebe. Die Anapher (arte) stellt die Objekte bedingungslos nebeneinander: genau so wie Kähne und Wagen, genau so die Liebe. Vgl. II 12. artem amandi] vgl. die Einl. p. XXII.

[ocr errors]

3. arte veloque remoque bilden einen Begriff: die Kunst, mit der Segel und Ruder gehandhabt wird. Die Epitheta citae und leves nicht ohne Absicht: je schneller ein Kahn, je flüchtiger und leichter ein Wagen, um so mehr bedarf es der Kunst, beide zu lenken.

5 ff. Diese Kunst aber verstehe ich ebenso virtuos, wie Automedon oder Tiphys in ihrer Kunst anerkannte Meister

waren.

Automedon ist der aus der Ilias be

kannte Wagenlenker des Achilleus. Il. XVII 429 u. ö. Vgl. unten V. 738.

6. Tiphys, der oft genannte und gerühmte Steuermann der Argonauten; Apollod. I 111: Τιφυς ̔Αγνίου, ὃς ἐκυβέρνα τὴν ναῦν.

Haemonia puppis ist das Schiff Argo. Αιμονία als älterer Name für Thessalien (Strabo IX 443) ist in der lateinischen Poesie häufig. Hor. c. I 37, 20: venator in campis nivalis Haemoniae. Ov. ex. P. I 4, 31 u. o. In der ars noch I 682. II 99. 136. Die Argo wurde aus Fichtenholz vom thessalischen Gebirge Pelion erbaut (Eur. Med. 3: μηδ' ἐν νάπαισι Πηλίου πεσεῖν note tμndɛtoa лɛú×ŋ. Catull. 64, 1) und zwar im Haten von Jolkos, wo die Musterung der Helden durch Jason stattfand, und von wo aus die Fahrt begann. Pind. Pyth. 4, 188: ἐς δὲ Ἰωλκὸν ἐπεὶ κατέβα ναυτᾶν ἄωτος, λέξατο πάντας

ἐπαινήσαις Ιάσων. puppe die Synekdoche (in der Form pars pro toto) ist hier besonders passend, denn der Steuermann sitzt auf dem Hinterdecke am Steuerruder.

8. Die beiden Bilder aus 3 u. 4 werden beibehalten: Ovid ist in einer Person Meister Steuermann und Wagenlenker, nämlich wenn es gilt, den Amor zu steuern und zu lenken; er vereinigt die Kunst des Tiphys und Automedon in sich.

10

Ille quidem ferus est et qui mihi saepe repugnet,
Sed puer est, aetas mollis et apta regi.
Phillyrides puerum cithara perfecit Achillem
Atque animos placida contudit arte feros:
Qui totiens socios, totiens exterruit hostes,
Creditur annosum pertimuisse senem;
15 Quas Hector sensurus erat, poscente magistro
Verberibus iussas praebuit ille manus.
Aeacidae Chiron, ego sum praeceptor Amoris
Saevus uterque puer, natus uterque dea.
Sed tamen et tauri cervix oneratur aratro,
Frenaque magnanimi dente teruntur equi,
Et mihi cedet Amor, quamvis mea vulneret arcu
Pectora iactatas excutiatque faces:

20

9. ferus] Eros ist ayotos (Meleager, AP. V 176, 1. 177, 6.) Ihn zu zügeln, ist schwer; vgl. den bekannten Steckbrief des Meleager, in dem er wie ein flüchtiger Sklave ausgerufen und beschrieben wird (AP. V 176). Daher lehnt er sich auch oft gegen seinen Herrn Ovid auf.

11. Phillyrides, Chiron, der berühmte Heldenerzieher, ist Sohn der Philyra. Pind. Pyth. 3, 1: ɛlov Xɛí

ρωνά κε Φιλυρίδαν . . ζώειν. Schon bei Hesiod (Theog. 1002). Eine hübsche Illustration zu diesem Verse ist das bekannte pompejanische Wandgemälde 'Achill und Chiron' (Baumeister, Denkmäler Fig. 6 Bd. I p. 5).

12. contudit] die wilden Regungen in der jungen Seele werden zusammengehauen', 'niedergeschlagen'. Lygdamus 6, 13: Bacchus ferocem contudiť et dominae misit in arbitrium. Hor. c. IV 3, 8: quod regum tumidas contuderit minas. III 6, 10: non auspicatos contudit impetus.

Zur Sache vgl. Pind. Pyth. 6, 21 τα ποτ ̓ ἐν οὐρεσι φαντὶ μεγαλοσθενεί Φιλύρας υἱὸν ὀρφανιζομένῳ Πηλείδα παραινεῖν· μάλιστα μὲν Κρονίδαν, βαρυό παν στεροπᾶν κεραυνών τε πρύτανιν, θεῶν σέβεσθαι· ταύτας δὲ μή ποτε τιμᾶς ἀμείρειν γονέων βίον πεπρωμένον. Vgl. auch die Fragmente aus Hesiods Χείρωνος ὑποθῆκαι. Ueber die andere Seite der pädagogischen Thätigkeit Chirons vgl. die herrliche Stelle Pind. Nem. 3, 43 ff.

13-16. Schöne Kontraste; vgl. die Einl. p. XXI. Der im Kriege Fürchter

liche hat selbst kindliche Furcht vor dem bejahrten Lehrer. Die Hand, die Hektor fällte, hat er dem Chiron willig zur Züchtigung dargeboten.

17. Aeacides ist Achilles nach seinem Grossvater Aeacus, dem Vater des Peleus, benannt; schon bei Homer (Il. IX 191 u. ö.). In der ars noch I 691. II 736.

16. Die sonst übliche Züchtigungsmanier (Liban. I 112 R: xài và MIỆN νέω γυμνώ τε ἤστην καὶ μετεώρω πρὸς nhnyas, vgl. Luc. philops. 28), wie wir sie durch mehrere Darstellungen aus römischer Zeit kennen (vgl. z. B. Baumeister, Nr. 1653 (III p. 1590), ist hier durch Schläge auf die Handflächen ersetzt, die mit der ferula (Mart. XIV 80) gezüchtigt wurden. Vgl. amor. I 13, 17: tu (Aurora) pueros somno fraudas tradisque magistris, ut subeant tenerae verbera saeva manus. Juven. I 1, 15: et nos ergo manum ferulae subduximus.

19f. Soph. Antig. 349: xparet de μηχαναῖς ἀγραύλου θηρὸς ὀρεσσιβάτα, λασιαύχενα θ ̓ ἵππον ὁπλίζεται ἀμφίλογον ζυγὸν οὔρειον τ ̓ ἀκμῆτα ταῦρον. Vgl. ars I 471.

cervix oneratur in ganz eigentlichem Sinne, denn das Joch des Pfluges wurde den Tieren auf den Nacken gelegt.

20. Dass die Zügel durch das Gebiss des Rosses zerrieben, zernagt werden, ist an sich hier nicht wesentlich; wohl aber wird durch die Wut, mit der das Ross in den ihm widerstrebenden Zügel beisst, die Schwierigkeit, zu zähmen, hervorgehoben; demselben Zwecke dient magnanimi.

e8

Quo me fixit Amor, quo me violentius ussit,
Hoc melior facti vulneris ultor ero.

25 Non ego, Phoebe, datas a te mihi mentiar artes,
Nec nos aeriae voce monemur avis,
Nec mihi sunt visae Clio Cliusque sorores
Servanti pecudes vallibus, Ascra, tuis;
Usus opus movet hoc: vati parete perito!

30

Vera canam: coeptis, mater Amoris, ades! Este procul, vittae tenues, insigne pudoris,

Quaeque tegis medios instita longa pedes! Nos Venerem tutam concessaque furta canemus, Inque meo nullum carmine crimen erit.

35 Principio, quod amare velis, reperire labora,

[blocks in formation]

25. Vgl. aber II 493 ff. mit der überlegenen Ironie des Freigeistes.

[ocr errors]

καί

27f. bezieht sich auf Hesiod. theog. 22: αἱ νύ που Ἡσίοδον καλὴν ἐδίδαξαν ἀοιδήν, ἄρνας ποιμαίνονθ ̓ Ἑλικῶνος υπο ζαθέοιο. τόνδε δέ με πρώτιστα δεαὶ πρὸς μῦθον ἔειπαν, Μοῦσαι Ολυμπιάδες, κοῖραι Διὸς αιγιόχοιο. μοι σκῆπτρον ἔδον δάφνης ἐριθηλέος ὄζον δρέψασθαι, θηητόν· ἐπέπνευσαν δέ μοι αὐλὴν θείην, ὡς κλείοιμι τὰ τ ̓ ἐσσόμενα πρό τ ̓ ἐόντα, και με κέλονθ ̓ ὑμνεῖν μακάρων γένος αἰὲν ἐόντων κτλ. Vgl. Ov. fast. VI 13.

28. Asera "Aoxon, Hesiods Heimat am Helikon (vgl. unten zu II 3), über das sich Hesiod selbst bekanntlich recht ungünstig ausgesprochen hat (opp. 639: νάσσας δ ̓ ἄγκ Ελικώνος διζυρῇ ἐνὶ κώμῃ, Δακρῃ, χείμα κακῇ, θέρει ἀργαλέῃ, οὐδέ ποτ' ἐσθλῇ).

29. Die (eigene) praktische Erfahrung bringt dies Werk hervor: dies Werk ist eine Frucht der praktischen Erfahrung. Vgl. die Einl. p. XVI.

30. coeptis wie met. I 2: di coeptis aspirate meis. Vgl. II 15: mihi puer et Cytherea favete!

31. Aber nicht für keusche Mädchen, nicht für Matronen will der

Dichter singen. Vgl. III 27, Der Stand der keuschen Matronen wird durch zwei ihnen eigentümliche Kleidungsstücke bezeichnet, durch die vittae und die instita. Die vittae sind Binden, die im Haar getragen wurden, vgl. zu 32.

32. Die instita longa ist eine breite Falbel, die an den unteren Saum der stola angenäht war und bis auf die Füsse herabreichte, die sie halb bedeckte. Vgl. Hor. sat. I 2, 28: sunt qui nolint tetigisse nisi illas, quarum subsuta talos tegat instita veste. Die instita vervollkommnet erst die stola der Matronen, während die Buhlerinnen eine kürzere tunica trugen (Hor. sat. I 2, 63; vgl. Marquardt, Privataltertümer I 42. 44. II 178). Zu vergleichen ist übrigens ex Pont. III 3, 51: scripsimus haec istis, quarum nec vitta pudicos contingit crines nec stola longa pedes. fast. IV 134: quis vittae longaque vestis abest. trist. II 247. ars II 600: in nostris instita nulla iocis. III 483. Tib. I 6, 67: sit modo casta, doce, quamvis non vitta ligatos impediat crines nec stola longa pedes.

33. tutam im Gegensatze zu der Liebe zu den Matronen, die höchst gefährlich ist, wie aus Horaz sattsam_bekannt ist (sat. I 2, 38 ff.). In demselben Sinne sagt daher Horaz (1. 1. 47): tutior at quanto merx est in classe secunda, libertinarum dico etc.

35-40. Partitio. Sie nimmt nur auf die beiden ersten Bücher Rücksicht. I und II (= Buch I): Auffinden der Mädchen und Erwerben ihrer Gunst (−37). III (= Buch II): Festhalten

40

Qui nova nunc primum miles in arma venis!
Proximus huic labor est placitam exorare puellam;
Tertius, ut longo tempore duret amor.

Hic modus: haec nostro signabitur area curru,
Haec erit admissa meta premenda rota.

Dum licet, et loris passim potes ire solutis,
Elige, cui dicas 'tu mihi sola places.'
Haec tibi non tenues veniet delapsa per auras:
Quaerendast oculis apta puella tuis.

45 Scit bene venator, cervis ubi retia tendat,

50

Scit bene, qua frendens valle moretur aper;
Aucupibus noti frutices; qui sustinet hamos,
Novit, quae multo pisce natentur aquae:
Tu quoque, materiam longo qui quaeris amori,
Ante frequens quo sit disce puella loco.
Non ego quaerentem vento dare vela iubebo,
Nec tibi, ut invenias, longa terenda viast.
Andromedan Perseus nigris portarit ab Indis

der Gewonnenen (38). Vgl. die Einl. p. XXII.

36. Das Bild vom Kriegsdienste ist in der erotischen Poesie überaus häufig. Vgl. vor allem amor. I 9, 1f.: militat omnis amans et habet sua castra Cupido, Attice, crede mihi, militat omnis amans. Diese ganze Elegie ist eine Begründung und Erläuterung des Bildes. ars II 233: militiae species amor est (dazu unsere Anmerk.). Vgl. auch zu 61.

39f. Ein nicht allzu glücklich gewähltes Bild. Der Dichter vergleicht sich mit dem Wagenlenker. Die meta ist die Zielsäule, um die es galt, geschickt herumzubiegen. Hor. carm. 11, 4: metaque fervidis evitata votis. Vgl. II 426.

40. admissa rota poetisch für adminis habenis; vgl. II 435: modo adIII 468. MiNNON arte retentet equos. Aehnlich Prop. IV 8, 18: effusis rotis, III 9, 68: inmissis rotis.

41 66. Uebergang zum ersten Teile durch Vergleiche eingeleitet. Wie der Jäger genau die Schlupfwinkel dos Wildes kennt, der Vogelsteller weiss, wo er die meisten Vögel, und der Fischer, wo er seine Fische findet, so müssen Ovids Schüler vor allem lernen, quo loco puella sit ( 50). Das hat in Rom auch keine Nohwierigkeit, denn Rom ist die Stadt dor Liebe und der Mädchen (-60), und für jeden Geschmack ist gesorgt (~-66). 41. Vgl. 11 434.

42. tu mihi sola places das Hemistich auch bei Prop. II 7, 19. Tib. IV 13, 3.

43. delapsa per auras dieser Ausgang auch am. III 5, 21. Verg. Aen. XI 595. Zur Sache vgl. Otto, Sprichwörter der Römer p. 62.

46. frendens ganz eigentlich von dem Naturlaut des Ebers gebraucht (Suet. fr. 161, p. 248, 1 R: aprorum (est) frendere, vgl. AL. 762, 52 (II 226 R.): frendit agrestis aper); hier aber gleichzeitig ein malender Zusatz, der proleptisch die Wut des Tieres veranschaulicht. Ueber den Eber als sehr geschätztes Wild vgl. Becker, Gallus III3 346 f.

48. natare dichterisch mit dem acc. verbunden; vgl. trist. V 2, 25: quot piscibus unda natatur. Verg. georg. III 260. Mart. XIV 196, 2. multo pisce kollektiv die gleich nachher frequens puella.

51 ff. Du brauchst weder zu Wasser noch zu Lande eine lange Reise zu unternehmen, wie es Perseus und Paris thaten, um ein Mädchen zu bekommen.

53 f. Die Konjunktive portarit und rapta sit stehen koncessiv: mag immerhin geholt haben, mag immerhin geraubt haben u. s. w., du hast jedenfalls dies nicht nötig.

53. Unter Indi sind hier die Aethiopen zu verstehen, wie unten III 130 und bei Verg. ge. IV 292, vgl. auch ΑΡ. V 131, 8: καὶ Περσεὺς Ἰνδῆς ἠρά

Raptaque sit Phrygio Graia puella viro:
55 Tot tibi tamque dabit formosas Roma puellas,

60

'Haec habet,' ut dicas 'quidquid in orbe fuit.'
Gargara quot segetes, quot habet Methymna racemos,
Aequore quot pisces, fronde teguntur aves,

Quot caelum stellas, tot habet tua Roma puellas;
Mater in Aeneae constitit urbe sui.

Seu caperis primis et adhuc crescentibus annis,
Ante oculos veniet vera puella tuos;

Sive cupis iuvenem, iuvenes tibi mille placebunt,
Cogeris et voti nescius esse tui;

65 Seu te forte iuvat sera et sapientior aetas,
Hoc quoque, crede mihi, plenius agmen erit.

σατ' Ανδρομέδης. So erklärt sich auch
das Beiwort nigris (colorati heissen sie
bei Verg. a. a. O.), denn die Aethiopen
sind Neger, daher das griechische Sprich-
wort Aliona oμnyev (Luc. adv. ind.
28. Zenob. 1, 46). Vgl. unten III 130:
decolor Indus. Andromeda selbst heisst
fusca (III 191). Die Geschichte selbst
bei Apollod. II 43f. Ov. met. IV 670 ff.
Lucian. dial. marin. 14. In der ars
noch II 643. III 429. Nicht ohne
Absicht ist die Wahl des Beispieles.
Die Aethiopen wohnten im äussersten
Westen (ἔσχατοι ἀνδρῶν Hom. Od. I 23),
also ist das Beispiel sehr geeignet, die
grosse Mühe, die Perseus nötig hatte,
hervorzuheben, im Gegensatz zu der
Leichtigkeit, mit der man in Rom ein
Mädchen findet.

54. Phrygius vir ist Paris; Phrygius steht häufig für Troianus, weil die Troas zu Phrygien gehörte. In der ars noch I 625. II 714 (vgl. I 508).

56. Aehnlich sagt Properz (III 22, 17) von der Weltstadt Rom: omnia Romanae cedent miracula terrae, natura hic posuit, quidquid ubique fuit.

57. Gargara (Taoyaoov und rà Γάργαρα) eine Spitze des Berges Ida in Troas. Ilias VIII 47: Ἴδην δ ̓ ἵκανεν πολυπίδακα, μητέρα θηρῶν Γάργαρον, ἔνθα δέ οἱ (Zeus) τέμενος βωμός τε θυήεις. Berühmt geworden ist die Spitze Gargaron durch die Liebesscene zwischen Zeus und Hera (Ilias XIV 292-353).

Methymna (Mvuva), eine Stadt auf Lesbos, Geburtsort des Arion, war berühmt durch vortrefflichen süssen Wein. Vgl. Hor. sat. II 8, 50. Prop. IV 8, 38. Gell. XIII 5, 5.

59. Vgl. Herond. 1, 32: yuvainas ὁκόσους οὐ μὰ τὴν Αιδεω κούρην ἀστέρας

ἐνεγκεῖν οὐρανὸς κεκαύχηται. Die Zahllosigkeit der Sterne wird zum Vergleiche benutzt auch bei Theocr. 30, 27. Kallim. hymn. 4, 175. Catull 7, 7. Ov. am. II 10, 13.

60. Vgl. Ov. amor. I 8, 42: at Venus Aeneae regnat in urbe sui.

61. caperis den römischen Erotikern sehr geläufige Uebertragung. Zu Grunde liegt die Vorstellung, dass der Liebesdienst ein Kriegsdienst ist. Vgl. zu 36. Der Krieger wird überwunden und gefangen genommen. Vgl. 83. Prop. I 1, 1: Cynthia prima suis miserum me cepit ocellis. Zur Sache vgl. Hor.

carm. II 5.

63. Es handelt sich hier natürlich nicht um Knabenliebe, sondern iuvenis steht hier von Mädchen, vgl. Plin. h. n. VII 36, 36: Cornelia iuvenis est et parere adhuc potest.

64. Recht geschraubt ausgedrückt. ,,Sie zwingen dich, gar nicht mehr dran zu denken, dass überhaupt Verlangen du getragen". Blümner. Vgl. 90.

65. Vgl. aetas serior Ov. ars II 667. am. II 4, 45. hora serior Ov. her. 18 (19), 14.

66. plenius der Komparativ in dynamischem Sinne: eine sehr reichliche Schar. Der Komperativ lässt sich in solchen Fällen immer sehr leicht erklären mehr, sc. als du denkst, als du brauchst u. s. w.

agmen prägnantes Wort, nicht nur die Menge, sondern auch die Art der hier gemeinten Damen bezeichnend. Vgl. XXIX 28, 3: hominum turba mulierum puerorumque agminibus immixta. Cic. Verr. I 7, 19. Noch verächtlicher ist grex (Hor. carm. I 37, 9; Suet. Tit. 7: spadonum greges).

« AnteriorContinuar »