Herodots babylonischer Logos: eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion an Hand ausgewählter Beispiele : historische Parallelüberlieferung, Argumentationen, archäologischer Befund, Konsequenzen für eine Geschichte Babylons in persischer ZeitVerlag des Instituts für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1993 - 249 páginas |
Opinião das pessoas - Escrever uma crítica
Não foram encontradas quaisquer críticas nos locais habituais.
Palavras e frases frequentes
Ähnlich allerdings alten Angaben angeführt antiken archäologischen Befund Aufstand Ausgrabungen äußerst Autoren Babylon Babylonian Bedeutung Befund beiden bekannt Belege bereits Bericht Beschreibung besonders betreffenden beziehen Bild bleibt Böhl Chronik Dareios Darius Delitzsch deshalb deutlich eben Ebenda eigene einzige entsprechenden Ereignisse erhalten Erklärung Eroberung erst erwähnt Euphrat Fall FEHLING ferner Fest Fluß folgenden Frage freilich führt gebrannten geht genannten Geschichte gibt gleiche Griechen griechischen großen Herodot Herodotus hinaus historischen HRSG inneren Inschriften Interpretation Jahr Kaimauer Kasr Keilschriftquellen Koldewey König konnte kritische Kyros Land läßt letzten Logos MacGinnis Mauer Medische Mauer muß müssen Nabonid Nachrichten Nebukadrezars neubabylonischen neuen oben Opis Osthaken Östlich Panitschek persischen Problem Probleme Ravn Rekonstruktion scheint Schilderung scil Siehe Smith soll somit später spricht Stadt stark Stelle Tatsache Teil Tore Türme Untersuchung Urkunden Uruk verbunden Verfall versucht viel wall Weise weiter wenig Werk wesentliche westlich Wetzel wieder wobei wohl WVDOG Xerxes zeigt Zerstörung zumindest zwei zweite
Referências a este livro
Studies in Ancient Near Eastern World View and Society: Presented to Marten ... R. J. van der Spek,G. Haayer Visualização de excertos - 2008 |