Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft, Volume 2Lothar Hoffmann, Hartwig Kalverkämper, Herbert Ernst Wiegand Walter de Gruyter, 1998 - 1360 páginas Die Stärken der Fachsprachenforschung lagen bisher in der sorgfältigen quantitativen und qualitativen Analyse umfangreicher Materialkorpora sowie in den zahlreichen Versuchen, neue linguistische Theorien und Methoden auf ihren spezifischen Untersuchungsgegenstand anzuwenden. Kritik ist daran geübt worden, daß diese Forschung keine eigene Theorie und keine selbständigen Methoden entwickelt hat. Diese Einwände wurden im Handbuch berücksichtigt. Gleichzeitig verweist das Handbuch auf noch wenige erforschte Gebiete und eröffnet so zukünftige Forschungsperspektiven. All das und noch vieles andere führte zur Formulierung der folgenden Hauptaufgaben:
|
No interior do livro
Página 1502
O conteúdo desta página está restrito.
O conteúdo desta página está restrito.
Página 2303
O conteúdo desta página está restrito.
O conteúdo desta página está restrito.
Página 2574
O conteúdo desta página está restrito.
O conteúdo desta página está restrito.
Referências a este livro
Darstellungsformen der Wissenschaften im Kontrast: Aspekte der Methodik ... Lutz Danneberg,Jürg Niederhauser Pré-visualização limitada - 1998 |
Darstellungsformen der Wissenschaften im Kontrast: Aspekte der Methodik ... Lutz Danneberg,Jürg Niederhauser Pré-visualização limitada - 1998 |