Imagens das páginas
PDF
ePub

Fischer (de Waldheim), Gthlf., Tableaux synoptiques de zoognosie. Publié à l'usage des élèves de la Société impér. des naturalistes de Moscou. Avec 6 pl. 2e édit. in-4. Moscou (1805.) 1808. 3 Rb

Die 3. Aufl. erschien unter dem Titel:

Zoognosia tabulis synopticis illustrata, in usum praelectionum acad. imper. med. chir. Mosquensis edita. III Voll. Ed. III. (Vol. I. Mit 6 Taf.) 4. Mosquae 1813, 14.

Adversaria zoologica. Fasc. I. II. Cum tabb. aen. VII. (Aus den Mémoires de la Soc. impér. des naturalistes de Moscou, V. VI. abgedr.) 4. Mosquae 1817. Lettres sur un nouveau genre d'Oiseau et sur plusieurs nouveaux Insectes. in-8. Moscou 1821. 6 Fr

Enchiridion generum animalium. 12. Mosquae 1823. (nicht vollendet.) Fischer, S. C., Handbuch der Zoologie od. Beschreib. der Thiere nach dem äussern u. innern Baue, u. ihren Verrichtungen. gr. 8. Wien 1829. Heubner. 3/3 Rb.

Atlas hierzu, s. Lumnitzer.

Forskål, Pet., Descriptiones animalium, Avium, Amphibiorum, Insectorum, Vermium, quae in itinere orientali observavit. Post mortem auctoris ed. Carst. Niebuhr. Adjecta est materia medica kahiriana atque tab. maris rubri geographica. (Cum tabb. 21-43.) 4maj. Hafniae 1775. Moller. (Schubothe.) 11⁄2 Rb. Tab. 1-20. gehören zu dessen Flora Aegyptiaca.

Icones rerum naturalium, quas in itinere orientali depingi curavit etc. Post mortem auctoris edid. Carst. Niebuhr. Cum 43 tabb. aeri incisis. (u. 2 BI. Text.) 4maj. Hafniae 1776. Moller. (Schubothe.) 5 Rb. Enthaltend: 20 Taf. Pflanzen, u. 23 Taf. Thiere. Forster, Joh. Reinhold, Zoologia Indica. Indische Zoologie, in welcher zu finden sind: 1., Beschreibgn. einiger seltenen in Kupfer vorgestellten Thiere. 2., Bemerkg. über den Umfang u. die Beschaffenheit des Himmelsstrichs, des Bodens u. der Meere von Indien; letzlich 3., auch eine indische Fauna. Ed. II. auct. Mit 15 illum. Kpfrtaf. (Latein. u. deutsch.) Fol. Halle (1781.) 1795. Gebauer. 10 Rb. s. auch: Latham et Davies, Faunula Indica. Descriptiones animalium in itinere ad maris australis terras per annos 177274 suscepto observatorum, edidit H. Lichtenstein. 8maj. Berolini ex officina acad. 1844. (F. Dümmler.) 1/2 Rb. Franzius, Wfg., Historia animalium in qua animalium proprietates ad usum &ixovoloyinòv accommodantur. Cum commentario et supplemento Joa. Cypriani. 8. Dresdae 1687. (720 pag.)

idem. Ps. I. et II. 4. Francofurti et Lipsiae 1712. (1836 pag.)

-) Joh. Cypriani Historiae animalium, a Wfg. Franzio olim scriptae continuatio in commentario et supplemento observationum ex recentiori historia naturali, similitudinum, emblematum. (Mit 1 Ttlkpf.) 8. Lipsiae et Francofurti 1688. Hübner.

Freyer, Heinr., Fauna der in Krain bekannten Säugethiere, Vögel, Reptilien u. Fische. Nach Cuviers System geordnet, mit Abbildungs-Citaten u. Angabe des Vorkommens, nebst ein. vollständ. Register der latein., deutsch. u. krainischen od. slavischen Namen. 8. Laibach 1842. (90 S.)

Friebe, Wilh. Chr., Beschreib. des Thierreichs aus Russland, s. Drümpelmann, E. W. v.

Froriep, Ludw. Friedr. v., Das Thierreich, od. charakterisir. Beschreib. aller zur Zeit bekannten Thiere, als Commentar zu den Bertuch. Taf. u. s. w. 5. Classe. 1. Hft. Mollusken. gr. 8. Weimar 1806. Landes-Industrie-Comptoir.

1/2 Rb. Gabriel, C. E., Belehrende u. unterhalt. Beschreib. der Säugethiere u. der Vögel, für Kinder als erläut. Text zu den als Bilderbogen bereits erschien. Abbildgn. der Säugethiere u. Vögel bearb. (2 Abtheill. Mit 33 illum. Steintaf. in Fol.) 8. Berlin 1838. Winckelmann u. Söhne. 3 Rb

Einzeln I. Die Säugethiere. 12 A. — II. Die Vögel. 1% F.

Gabriel, C. E., Leitfaden zu einem method. Unterrichte in der Menschen- u.
Thierkunde (Anthropologie u. Zoologie), in drei Cursen für Unter-, Mittel- u.
Oberklassen bearb. 1.-3. Cursus. 8. Berlin, Schultze.
1. Curs. Aeusseres Form. 2 Stufen. 1840.
Einzeln 1. Stufe: Klassen.

2.

Ordnungen.

[ocr errors]
[ocr errors]

512

12 Rb.

/12 Bl

2. - Inneres Bau. 3. Curs. Thätigkeit der Organe Leben. 1841. 1/3 Fb. Naturkunde, für gebildete Freunde derselben, namentlich für Lehrer nach method. Grundsätzen bearb. 2 Thle. gr. 8. Berlin 1839, 41. Schultze. 5 RC. 1. Thl. Anthropologie, od. Form, Bau u. Leben des menschl. Körpers, mit besond. Berücksicht. der Gesundheit u. der Erzieh. des Körpers, für Lehrer, Erzieher u. Eltern bearb. Mit 8 lith. Taf. 1839.

2.

[ocr errors]

1/3 P. Zoologie, od. Form, Bau u. Leben der Thiere. Mit 6 lith. Taf. (in qu. 2 Fol.) 1841. 31/3 Ab. Garbe, E. G., Grundriss der Zoologie in (3 Bog.) Tabellen. gr. 4. Thorn 1837. (Berlin, Nicolai.)

1/6 Rb.

s. auch: II. C. Müller, A. G. E., Grundriss. Garthe, C., Zoolog. Tabellen, od. systemat. Uebersicht der Thierwelt, nicht allein die Nominal - Abtheilgn. in leicht zu übersehender Anordnung, sondern auch die Kennzeichen der Haupt- u. Unter-Abtheilgn., der Ordngn. u. Familien, so wie die namhafte Aufführung der Gattungen u. einiger wesentl. Arten enthalt. Fol. Köln 1837. (Koblenz, Bädeker.) 2/3 RE. Gatterer, Chph. Wilh. Jac., Naturhistor. ABC-Buch, od. Abbild. u. Beschreib. merkwürd. Thière. 3. Aufl. Mit Kpf. 8. Offenbach (1785.) 1799. Brede. 1/3 R. illum. 3/4 R. Breviarum zoologiae Pars I. Mammalia. Smaj. Gottingae 1780. Dieterich. 1/2 Tib. Geiger, Phil. Lor., Pharmaceut. Zoologie. 2. Aufl., neu bearb. von Clamor Marquart. gr. 8. Heidelberg 1839. Winter. 15% Rb. Gistl, Joh., Faunus. Zeitschrift für Zoologie u. vergleich. Anatomie, s. oben: Faunus. Gloger, Const. Lamp., Schlesiens Wirbelthier-Fauna. Ein systemat. Ueberblick der in dieser Provinz vorkomm. Säugethiere, Vögel, Amphibien u. Fische; mit Rücksicht auf den allgem. Charakter des Landes, so wie auf das locale u. quantit. Vorkommen seiner Thiere, namentl. mit Angabe ihres Ansteigens auf Berghöhen u. ihrer wichtigsten Abänderungen. gr. 8. Breslau 1833. Grass, Barth u. Co. 1/3 RC. Gmelin, Carl Chsti., Gemeinnütz. systemat. Naturgesch. für gebildete Leser, nach dem Linné'schen Natursystem. (Mit deutsch., latein. u. franz. Texte.) 4 Thle. gr. 8. Mannheim. (Schwan u. Götz.)

2.

3.

[blocks in formation]
[blocks in formation]

1. Thl. Säugethiere. Mit 75 Abbildgn. auf 27 Kpfrtaf. 1806. 2 Abtheill. Vögel. Mit 150 Abbildgn. auf 86 Kpfrtaf. 1807, 9. Amphibien. Mit 67 Abbildgn. auf 36 Kpfrtaf. 1815. Fische. Auch unt. d. Tit.: Naturgesch. der Fische. Mit 164 113 Taf. 2. Ausg. (1818.) 1829. Goldfuss, Geo. Aug, Ueber die Entwickelungsstufen des Thieres. schreiben an Dr. Nees v. Esenbeck. Mit 1 Tab. gr. 8. Nürnberg 1817. Schrag.

4 Fb.

Abbildgn. auf illum. 8 R. Ein Send

7/24 Rb.

Handbuch der Zoologie. 2 Thle. Mit 4 Steintaf. gr. 8. Nürnberg 1820. Schrag

[ocr errors]

s. auch II. C. Schubert, G. H. v., Handbuch der Naturgesch. 3. Thl. 1. 2. Abtheil. Grundriss der Zoologie, für Vorlesungen. 2. verm. u. verbess. Aufl. gr. 8. Nürnberg (1826.) 1834. Schrag.

3 PC.

Goeze, Joh. Aug. Ephr., Europ. Fauna od. Naturgesch. der europ. Thiere in angenehmen Geschichten u. Erzählgn. für allerley Leser, vorzügl. für die Jugend. 1.-3. Bd. 1791-93. 4.-9. Bd. von J. A. Donndorf. 1794-1803. gr. 8. Leipzig, Weidmann. 16 R. Schreibpap. 20 R.

1. Bd. Primaten u. Raubtiere. 1791.

Nagende Thiere. 1792.

Widerkäuende Thiere u. Thiere mit Pferdegebiss. Mit 1 Kpf. 1793.
(u. flg.) Nach dem Tode des Verf. fortgesetzt von Joh. Aug. Donndorf.
Raubvögel, Specht u. Rabenartige Vögel. 1794.

2.

[ocr errors]
[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small]

1. Abtheil. Sperlingsartige Vögel. I.-VII. Gattung. 1795.

VIII-IX. Gattung. Schwalben u. Hühner

artige Vögel. 1795.

Bibl. hist.-natur. I.

38

Goeze, Joh. Aug. Ephr., Europ. Fauna etc.

6. Bd. Die Wasservögel. 1796.

7..

8.

9.

Amphibien u. Fische. 1797.
Käfer. 1799.

welcher die Halbkäfer, u. von den Schmetterlingen die Tag- u. Dämmerungsvögel, u. die erste Horde der Nachtvögel enthält. 1803.

Gravenhorst, Joh. Ludw. Carl, Vergleich. Uebersicht des Linné'schen u. einiger neuern zoolog. Systeme; nebst dem eingeschalt. Verzeichn. der zoolog. Samml. des Verf. u. der Beschreib. neuer Thierarten, die in derselben vorhanden sind. gr. 8. Göttingen 1807. Dieterich. 15% Rb.

Deliciae Musei zoolog. Vratislaviensis. Fasc. I. Auch u. d. Tit. : Reptilia Musei zoolog. Vratislav. recensita et descripta. Fasc. I. cont. Chelonios et Batrachia. Acced. tab. aen. XVII. (incl. 13 illum.) Fol. maj. Lipsiae 1829. L. Voss. 8 Rb.

3 Rb.

Vergleich. Zoologie. gr. 8. Breslau 1843. Grass, Barth u. Co. Das Thierreich nach den Verwandtschaften u. Uebergängen in den Klassen u. Ordnungen desselben dargestellt. Mit 12 lith. Verwandtschaftstaf. gr. 8. Breslau 1845. Grass, Barth u. Co. 11/4 Rb Gutmann, C. A. B., Wetterfische, Laubfrösche, Blutegel u. Spinnen, die sichersten Wetterverkündiger! Beschreib. dieser Thiere u. Anweis. zu der Behandl. der Goldfische. Nebst Mittheilungen vieljähr., interessanter, auf die Vorausbestimmung der Witterungs-Verändergn. sich beziehender Erfahrgn. u. Beobachtgn. Mit 1 illum. Kpfrtaf. (in gr. 4.) 16. Leipzig 1842. Schreck. 1/3 Rb. Hahn, Carl Wilh., Fauna Boica, s. Fauna.

Halle, Joh. Sam., Die Naturgesch. der Thiere in systemat. Ordnung. 2 Bde. Mit
19 Kpfrn. gr. 8. Berlin 1757, 60. Voss.
25/6 Rb

1. Bd. Die Vierfüssigen Thiere, welche lebendige Jungen zur Welt bringen, nebst
ein. Geschichte des Menschen. Mit 11 Kpfrtaf. 1757.
Die Vögelgeschichte. Mit 8 Kpfrtaf. 1760.

2.

[ocr errors]

Hammer, Chph., Fauna Norvegica, eller Norsk Dyr-rige. in-8. Kjöbenhavn 1775. (248 pag.)

Handbuch der Naturgesch. od. Vorstellung der Allmacht, Weisheit u. Güte Gottes in den Werken der Natur. Aus dem Franz. übers. 4 Bde. Mit Kpf. gr. 8. Nürnberg 1773, 74. Hauffe.

1. Bd. welcher den Menschen u. die vierfüssigen Thiere enth. Mit 9 Kpfrtaf. u. 1 Titelkpf. 1773.

2.

3.

4.

welcher die Vögel enthält. Mit 11 Kpfrtaf. u. 1 Titelkpf. 1773.
welcher die Fische enthält. Mit 12 Kpfrpl. 1774.
welcher die Insecten enthält. Mit 7 Kpftpl. 1774.

Hartig, Friedr. Karl, Tabellar.-terminolog. Naturgesch. der Jagdthiere. gr. 8.
Frankfurt a. M. 1805. Varrentrapp.
2 Rb.
Haupolder, Jos., Darstell. der gesammten Thierwelt nach Stufen, Classen u.
Ordngn., nebst deren Verbreit. auf Erden. Ein Leitfaden für den ersten Unter-
richt in der Thierkunde. gr. 12. Romen 1835. Emmerich. (Leipzig, Hermann)
7/24 Rb.
Herrmann, Chr. Gottl., Kleine Naturgesch. des Thierreichs für Kinder. Von
Heinr. Ed. Maukisch ganz umgearb. neue Ausg. Mit 92 illum. Abbildgn. 8.
Nürnberg (1823.) 1838. Zeh.

11/12 Rb.

Hesselgren, Nic. L., Pan Suecicus; s. unten: Linnäus. Hillert, A., Neues naturgeschichtl. Lesebuch, in Beschreibgn. u. Erzählgn. aus dem Thierreich. Für die Jugend bearb. Mit eingedr. Holzschn. gr. 16. Berlin 1841. Sander. 1/3 Rb. Histoire naturelle des animaux. 2 Vols. un des Quadrupèdes, en 80 pl. réprésentants 300 espèces et variétés; l'autre des Oiseaux en 62 pl., réprés. 556 espèces et variétés. in-fol. Leipzig 1812. (W. Nauck.)

18 Kb.

des Singes et autres animaux curieux, dont l'instinct et l'industrie excitent l'admiration des hommes, comme les Eléphans, les Castors, etc. in-8. Francfort 1769. aux dépens de la Compagnie.

Högberg, Joh. Dan., Lärobok i Zoologien för Begynnare. Andra Upplagan. in-8. Lund 1841. Berling.

5/12 Rb.

Högberg, Joh. Dan., Försök till en Lärobok i allmänna Zoologien för Nybegynnare. Med 1 pl. in-12. Stockholm 1841. Hellsten. 5/12 Rb. Hold, A. G., Neue interessante Erzählungen aus der Thierwelt, nebst ein. Naturgesch. der Hausthiere, zur angenehmen u. nützl. Unterhaltg. für die Jugend. Mit 6 illum. Steindr. qu. 16. Arnsberg 1833. Ritter. Hollandre, Naturgesch. des Thierreichs, s. II. C.: Hollandre. Holten, Hs. Severin, Danmarks og Norges Fauna eller Dyrhistorie. 1. Hft. Pattedyr. stor 8. Kjöbenhavn 1800. Schubothe.

7/24 Rb

1/4 Rb.

Jacobaeus, Olig., De Vermibus et Insectis. Diss. resp. Jac. Winslow. 4. Hafniae 1696. (23 pag.)

Jardine, Sir William, Naturgeschichtl. Cabinet des Thierreiches. 10 Bdchen.
Mit Bildn. 8. Pesth 1836-42. Hartleben.
21 Rb.

I. Ornithologie. 1. Thl. Deutsch bearb. von Aug. Diezmann. Mit dem Bildn.
u. der Lebensbeschreib. des Aristoteles. Nebst 31 illum. Abbildgn.
Auch u. d. Tit. Naturgesch. der Hühnerart. Vögel. 1. Bd. Truthühner,
Pfauen, Haushühner, Phasanen u. Perlhühner. 1836.

2 Rb.
II. Säuget hiere. 1. Thl. Auch u. d. Tit.: Naturgesch. der Katzenart. Säuge-
thiere: Löwen, Tiger, Leoparden, Jaguare, Luchse etc. etc. Deutsch be-
arb. von Aug: Diezmann. Mit dem Bildn. Cuvier's u. einer Würdigung
seiner Verdienste u. Schriften. Nebst 36 illum. Abbildgn. u. 1 Vign. 1836. 2 Rb.
III. Ornithologie. 2. Thl. Das Federwildpret. Deutsch bearb. von Aug. Diez-
mann. Mit dem Bildn. u. der Würdigung des Stamford Raffles. Nebst
30 illum. Abbildgn. u. 1 illum. Vign. 1836.
2 Fb.

IV. Wiederkäuende Thiere. 1. Thl. Kameele, Hirsche, Rehe, Antilopen etc.
Deutsch bearb. von Aug. Diezmann. Mit dem Bildn. u. der Lebensbeschreib.
Camper's. Mit 33 illum. Abbildgn. (u. 1 illum. Titelvign.) 1837.
2 Ab.
V. Ornithologie. 3. Thl. Die Colibris. Deutsch bearb. von Aug. Diezmann. Mit
dem Bildu. u. der Lebensbeschreib. Linné's. Mit 34 illum. Abbildgn. u.
1 (illum.) Vign. 1837.
2 Rb.
VI. Säugetiere. 3. Thl. Die Affen. Deutsch bearb. von Aug. Diezmann. Mit dem
Bildn. u. der Lebensbeschreib. Buffon's. Mit 30 illum. Abbildgn. u.
1 (illum.) Vign. 1837.
2 Fb.
Auch u. d. Tit.: Naturgesch. der Tauben. Nach
Prideaux-Selby. Deutsch bearb. von Friedr. Treitschke. Mit dem Bildn. u.
der Lebensbeschreib, Albrechts von Haller. Nebst 31 illum. Abbildgn.
1839.

VII. Ornithologie. 4. Thl.

VIII. Entomologie. 1. Thl.

IX. Entomologie. 2. Thl.

1

2 Fb. Auch u. d. Tit.: Naturgesch, der europ. Schmetterlinge. 1. Thl.: Tagfalter. Bearb. von Friedr. Treitschke. Mit dem Bildn. u. der Lebensbeschreib. der M. Merian. Nebst 34 illum. Abbildgn. u. 1 illum. Vign. 1840. 21/2 Feb. Auch u. d. Tit.: Naturgesch. der europ. Schmetterlinge. 2. Thl. Schwärmer u. Spinner. Bearb. von Friedr. Treitschke. Mit dem Bildn. u. der Lebensbeschreib. Ferd. Ochsenheimer's. Nebst 30 illum. Abbildgn. u. 1 Vign. 1841. 21/2 Fb. Auch u. d. Tit.: Naturgesch. der Papageien. Ñach Prideaux-Selby. Deutsch bearb. von Friedr. Treitschke. Mit dem Bildn. u. der Lebensbeschreib. Le Vaillant's. Nebst 30 illum. Abbildgn. u. 1 (illum.) Vign. 1842.

X. Ornithologie. 5. Thl.

Diese Uebersetzung ist nicht fortgesetzt worden.
Naturhistor. Bildersaal, s. oben: Bildersa al.

2 Kb.

Illiger, J. K. W., Versuch ein. systemat. Terminologie für das Thier- u. Pflanzenreich, s. II. C.: Illiger.

Jonston, Joa., Historiae naturalis de Quadrupedibus libri. Cum (80) aen. fig. de Avibus, libri VI, cum (62) aen. fig. 1650.- de Insectis, libri III; de Serpentibus et Draconibus, libri II, cum (28 et 12) aen. fig. 1653. - de Piscibus et Cetis libri V, cum (47) aen. fig. 1650. (De Cetis, auch unt. dem Tit.: Historia naturalis de exsanguibus aquaticis libri IV, cum (20) aen. fig. 1650. —) (Ed. I.) Fol. Francofurti ad M., impensis haeredum Math. Meriani.

Theatrum universale omnium animalium CCLX tabulis ornatum, ex scriptoribus tam antiquis quam recentioribus etc. VI Tom. Fol. Heilbronn. 1755—67. Eckebrecht.

Iselin, L. K., Karl der kleine Naturhistoriker, od. bildl. Darstellgn. aus der
Thierwelt, für wissbegier. Kinder. (3. Aufl.) Mit 12 illum. Kpfrn. qu. 16.
Nürnberg 1832. Bauer u. Raspe.
3/6 Rb.

Gyldendal.)

Just, Ant. Frz., Naturhistorie om Dyrene, et Udtog for Begyndere og Menigmand. 5. Opl. Med 155 Afbildn. in-8. Viborg (1802.) 1834. Kabell. (Kjöbenhavn, 1 Rb.

Kaluza, A., Systemat. Beschreib. der schles. Amphibien u. Fische. 8. Breslau

1815.

Karten, Zoolog., Nr. 1-15., s. II. C.: Atlas, Naturhistor. synoptischer. Katechismus der Naturgeschichte u. zwar über das Thierreich. Zum Jugendunterr. Aus dem Engl. nach der 3. Ausg. von Ch. F. Michaelis. Mit 4 Kpfrn. 8. Leipzig 1820. Baumgärtner. 1/2 Rb.

Kaup, Joh. Jac., Allgem. Zoologie, in ihren Gattungs-Repräsentanten nach den neuesten Untersuchgn. dargestellt, u. mit den nöthigen Zugaben begleitet. 1.5. Hft. (à 6 Steintaf. u. ca. 3 Bog. Text.) gr. 4. Darmstadt 1827, 28. Leske. à Hft. 7/12 Rb. — illum. à 1 R.

Skizzirte Entwickelungs-Geschichte u. natürl. System der europ. Thierwelt. 1. Thl., welcher die Vogelsäugthiere u. Vögel, nebst Andeutung der Entstehung der letztern aus Amphibien enthält. 8. Darmstadt 1829. (Leske.) 5/6 RC.

Das Thierreich in seinen Hauptformen systemat. beschrieben. Mit in den Text eingedr. Abbildgn. von L. Becker, Ch. Schüler, H. Hügel, Otto u. Arnsheimer, unter Mitwirk. von Wilh. Pfnor. 3 Bde. (od. 18 Hfte.) Mit 535 (Holzschnitt-)Abbildgn. gr. 8. Darmstadt 1835-37. Diehl. (Hanau, König.) 11⁄41⁄2 RC. 1. Bd. Naturgesch. der Menschen u. der Säugethiere. Mit 180 in den Text eingedr. Abbildgn. 1835.

2.

2.

3.

[ocr errors]

1. Thl. Naturgesch. der Vögel. Mit 163 in den Text eingedr. Abbildgn. 1836.
Naturgesch. der Amphibien. Mit 30 in den Text eingedr. Abbildgn. 1836.
1. Thl. Naturgesch. der Fische. Mit 48 in den Text eingedr. Abbildgn. 1836.
2. Naturgesch. der Gliederthiere (u. Weichthiere). Mit 114 in den Text
eingedr. Abbildgn. 1837.

Classification der Säugethiere u. Vögel. (Mit 2 lith. Taf.) gr. 8. Darmstadt 1844. Leske.

[ocr errors]

1 RC. Nachträge zur Classification der Säugethiere u. Vögel. 8. Ebend. 1844. Keyserling, A. Graf, u. J. H. Blasius, Die Wirbelthiere Europa's. 1. Buch: Die unterscheidenden Charactere. gr. 8. Braunschweig 1840. Vieweg u. Sohn. 2/3 Rb Kjeller, Andr., Fauna Cayennensis. Diss. praesid. Thunberg. 4. Upsaliae 1823. Kirby, William, Die Thierwelt. Unterhaltgn. über Sitten, Instincte u. Geschichte der Thiere, zur Verherrlichung der Macht, Weisheit u. Güte des Schöpfers. Aus dem Engl. von Friedr. Oesterlen. Gekrönte Bridgewater-Preisschrift. (Mit 8 Steintaf.) gr. 8. Stuttgart 1838. Neff. 11⁄2 R. s. auch II. C.: Natur, Die, u. ihre Wunder. 7. Bd. Klein, Jac. Theod., Summa dubiorum circa classes Quadrupedum et Amphibiorum in celebris domini Carol. Linnaei systemate naturae: sive naturalis Quadrupedum historiae promovendae prodromus cum praeludio de Crustatis. Adjecti discursus: I. De Ruminantibus. II. De periodo vitae humanae collato cum brutís. Cum figg. (2 tabb. aen.) 4maj. Gedani et Lipsiae 1743. Gleditsch. (52 pag.) Kleiner, Salom., Représentation des animaux de la ménagerie de S. A. S. Mons. le Prince Eugene François de Savoye etc. Laquelle ménagerie fait une partie du palais de sa dt. A. S. situé dans le fauxbourg de Vienne; avec plusieurs plantes étrangères du dit Jardin, le tout designé par etc. Vorbildung aller ausländ. Thiere, so in dem Thier-Garten, etc. Mit 12 Kppfrtaf. Fol. Augsbourg 1734. les héritiers de Jeremie Wolff.

Klug, Fr., Verzeichniss von Thieren u. Pflanzen, welche auf einer Reise um die Erde gesammelt wurden von A. Ermann. Mit 16 Taf. Fol. Berlin 1835. Koch, K. L., System der Baier. Zoologie. Auch unt. d. Tit.: Die Säugethiere u. Vögel Baierns. 1. Bd. Mit 10 Kpfrn. 8. Nürnberg 1816. Stein. 3 Rb. Koenig, Eman., Regnum animale, sectionibus 3 physice, medice, anatomice, harmonice, mechanice, theoretice, practice evisceratum, enumeratum et emedullatum, hominis scilicet et brutorum machinam hydraulico-pneumaticam comparate, item V. classes universales ac usum cibarium et medicinalem, curiosis quibus vis, proponens. Accedit index synopticus totius tractatus et morborum remediis ex tribus regnis petitis sanandorum. Edit. altera priore duplo auctior. 4. Coloniae Munatianae (1682.) 1698. Eman. et Joh. Geo. Koenig. (355 pag.)

« AnteriorContinuar »