Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der Romanischen Philologie..., Volume 1 |
Opinião das pessoas - Escrever uma crítica
Não foram encontradas quaisquer críticas nos locais habituais.
Outras edições - Ver tudo
Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der Romanischen ..., Volume 5 Karl Gustav Vollmöller,Richard Otto Visualização integral - 1903 |
Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der Romanischen ..., Volume 11 Karl Gustav Vollmüller,Richard Otto Visualização integral - 1911 |
Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der Romanischen ..., Volume 11 Karl Gustav Vollmüller,Richard Otto Visualização integral - 1911 |
Palavras e frases frequentes
Abhandlung Accent allgemeinen älteren Ansicht Arbeit Ausdruck Ausführungen Ausgabe Band Bedeutung behandelt beiden Beiträge bekannt Bemerkungen bereits besonders bisher Bretons Buch celtique daher dans Darstellung daſs deutschen Dialekte Dichter einige einzelnen enthält Entwickelung erklären Erscheinungen ersten été Fällen fast ferner finden findet Form Frage française franz französischen früher ganzen geben Gebiete Gedicht Geschichte gibt gleich Grammatik groſsen Handschriften historischen Jahre Jahrhunderts jetzt Kritik kurz lange langue lassen läſst lateinischen Laut Leben Leipzig letzten lich Literatur manches meisten Mittelalter muſs Namen namentlich Natur neue noms note Paris patois Philologie Phonetik recht Revue Roman Romanisten sagen scheint Schrift Seite siècle soll später Sprache Stelle Studien Teil überhaupt übrigen Untersuchung Ursprung Verf Verfasser verschiedenen viel vollständig Weise weiter wenig Werke Wert wichtige wieder Wissenschaft wohl Wort zunächst zwei zweite
Passagens conhecidas
Página 535 - L. de Eguilaz y Yanguas, Glosario etimológico de las palabras españolas ... de origen oriental. Granada, 1886.
Página 176 - L'art véritable est, selon nous, celui qui nous donne le sentiment immédiat de la vie la plus intense et la plus expansive tout ensemble, la plus individuelle et la plus sociale
Página 259 - Catalogue des monnaies gauloises de la Bibliothèque nationale, rédigé par Ernest Muret, et publié par les soins de M.
Página 376 - An anglo-norman version of the 13lh century. Now first edited from the unique manuscript in the university library of Cambridge, and accompanied by an introduction, together with critical and explanatory notes , and a brief account of the development of the Margaret legend. Seidig. 3imug.=©iff. 8°. 53 @. Berthanmier, vie de saint François d'Assise, fondateur de l'ordre séraphique (1182 — 1226). N. é. Tours, Marne.
Página 328 - Écrire par s ou z deusième, troisième, sisième, disième, disaine, ou deuzième, etc. « 3 ° — A l'indicatif présent des verbes en re, oir et ir, terminer toujours par un t la...
Página 647 - Cr. anderweitig zu erklären, 2) *Der historisch-mythologische Hintergrund und das System der Sage im Cyclus des Guillaume d'Orange und in den mit ihm verwandten Sagenkreisen.
Página 49 - Die Geschichte der lateinischen Volkssprache mufs fast ganz aus den lebenden Sprachen konstruiert werden, das spärliche Material, das uns die alte Zeit liefert, läfst sich nur als Stütze einfügen, was aber von diesem Material nirgends in den Bau passt, darf füglich als unnütz und trügerisch bei Seite geworfen werden«.
Página 41 - UND DEM ANFANG DES MITTELALTERS Theils zum ersten, theils zum zweiten Male herausgegeben und mit Abhandlungen begleitet von CP Caspari. ") Die Schrift schliefst sich eng an desselben Herausgebers geschätzte ' Kirchenhistorische Anécdota, Band I' an, dessen zweite Hälfte sie vertreten soll.
Página 538 - Knust, Geschichte der Legenden der hl. Katharina von Alexandrien und der hl. Maria Aegyptiaca, Halle 1890 S.
Página 99 - Ouvrage publié sous la direction et avec le concours de M. Paul d'Albert de Luynes et de Chevreuse, duc de Chaulnes, par H.